Fitness & Bewegung

WELCOME BACK - WELCOME TO WOW
Ausverkaufte Arenen mit toller Stimmung auf den Rängen:
Endlich können die Fans nach Ende der Coronapandemie wieder Liveathmosphäre erleben. Fans und Spieler haben sich in den letzten Monaten in viel Geduld und Vorsicht üben müssen, insbesondere auch dann, wenn sie selbst an Corona erkrankt waren. Geduld und Vorsicht bleiben auch weiterhin die Basis für das individuelle Comeback nach einer überstandenen Corona-Erkrankung.
Bei Profi- und Freizeitsportlern stellt sich dabei die alles entscheidende Frage „Wann darf ich wieder trainieren?“. Außerdem sollten weitere wichtige Faktoren für einen gelungenen Wiedereinstieg und eventuelle Komplikationen bekannt sein und beachtet werden.

BEWEGUNGSPROFI IM ALLTAG
Hast du nicht auch schon mal in der Halle gesessen, den Spielern beim WarmUp oder beim Spiel zugesehen und dir gedacht „Puh, da wäre ich jetzt schon fix und fertig“. Zumeist gehen solche Momente mit einem kurzen Motivationsschub, mehr Sport zu treiben oder mehr Bewegung in den Alltag einzubinden, einher.
Doch der Vergleich mit einem Profi-Sportler hinkt bereits schon von Anfang an. Jeder zweite Deutsche treibt leider zu wenig Sport und erhöht dadurch das Risiko beispielsweise an Diabetes, Krebs oder einer Herzkrankheit zu erkranken. Um das Gesundheitsrisiko zu vermindern, ist die schnellste Lösung sich im Alltag mehr zu bewegen. Dies kann teilweise sogar ohne viel Aufwand oder Vorbereitungszeit geschehen und erste Ergebnisse können bereits schnell sichtbar werden.

SMART FIT MIT DEM SMARTPHONE
Im Durchschnitt verbringen User mittlerweile bis zu 80 Minuten auf TikTok. Im deutschsprachigen Raum ist dabei „Sport“ eines der drei beliebtesten Themen. Neben Spielen und Challenges, wird die Plattform auch immer häufiger als Suchmaschine genutzt. Kein Wunder also, dass die Liga, Clubs und Spieler die Potenziale von TikTok für den Basketball längst erkannt haben und auf TikTok als neues Zugpferd setzen.
Auch wenn es auf diesen Profilen hauptsächlich um Highlight-Spielszenen oder Bloopers geht, bietet TikTok mittlerweile ein riesiges Angebot an Challenges und Sportprogrammen, die sich leicht in den Trainingsalltag integrieren lassen.