
1967 bis heute: Der Pokal-Wettbewerb im Überblick
Magic Moment 1996:
Mit Gründung der Bundesliga 1966 stiftete der DBB einen Vereinspokal, sodass 1967 neben der Meisterschaft zum ersten Mal auch der deutsche Pokalsieger ausgespielt wurde. 1967 bis 1992 im klassischen K.o.-Modus oder im Finale mittels Hin- und Rückspiel ausgetragen, fand die Pokal-Endrunde von 1993 bis 2018 als Vierer-Turnier statt.Seit der Pokalreform zur Saison 2009/2010 war der Ausrichter des easyCredit TOP FOUR automatisch mit von der Partie. Die restlichen drei Teilnehmer wurden in einer einzigen K.o.-Runde ermittelt.
Seit der Saison 2018/19 spielen die 16 Erstligisten (ohne die beiden Aufsteiger) im BBL Pokal in vier Runden mit jeweils einem K.o.-Spiel den Pokalsieger aus. Alle Runden werden dabei neu gelost, Heimrecht hat das zuerst gezogene Team. Hier geht es zum aktuellen Pokalspielplan.
Die Finalpaarungen des MagentaSport BBL Pokals im Überblick
Jahr | Ort | Finale | Ergebnis |
---|---|---|---|
2020 | Berlin | ALBA BERLIN - EWE Baskets Oldenburg | 89:67 |
2019 | Bamberg | Brose Bamberg - ALBA BERLIN | 83:82 |
2018 | Ulm | FC Bayern München - ALBA BERLIN | 80:75 |
2017 | Berlin |
FC Bayern München - Brose Bamberg |
71:74 |
2016 | München | FC Bayern München - ALBA BERLIN | 65:67 |
2015 |
Oldenburg |
Brose Baskets – EWE Baskets Oldenburg |
70:72 |
2014 | Ulm |
ALBA BERLIN – ratiopharm ulm |
86:80 |
2013 | Berlin |
ALBA BERLIN – ratiopharm ulm |
85:67 |
2012 | Bonn |
Brose Baskets – Telekom Baskets Bonn |
82:73 |
2011 | Bamberg |
Brose Baskets – New Yorker Phantoms Braunschweig |
69:66 |
2010 | Frankfurt |
Brose Baskets – DEUTSCHE BANK SKYLINERS |
76:75 |
2009 | Hamburg |
Telekom Baskets Bonn – ALBA BERLIN |
44:69 |
2008 | Hamburg |
Artland Dragons – EnBW Ludwigsburg |
74:60 |
2007 | Hamburg |
RheinEnergie Köln – Artland Dragons |
60:58 |
2006 | Bamberg |
ALBA BERLIN – GHP Bamberg |
85:73 |
2005 | Frankfurt |
RheinEnergie Köln – Telekom Baskets Bonn |
85:75 |
2004 | Frankfurt |
OPEL Skyliners – RheinEnergie Köln |
71:80 |
2003 | Berlin |
ALBA Berlin – RheinEnergy Cologne |
82:80 |
2002 | Berlin |
ALBA Berlin – OPEL Skyliners |
100:88 |
2001 | Frankfurt |
HERZOGtel Trier – Brandt Hagen |
96:83 |
2000 | Frankfurt |
OPEL Skyliners – ALBA Berlin |
76:68 |
1999 | Frankfurt |
ALBA Berlin – Gießen Flippers |
69:48 |
1998 | Frankfurt |
TVG Trier – Tatami Dragons |
97:88 |
1997 | Gießen |
Gießen Flippers – ALBA Berlin |
73:82 |
1996 | Berlin |
SSV Ulm – Bayer 04 Leverkusen |
80:79 |
1995 | Würzburg |
Bayer 04 Leverkusen – SSV Ulm |
77:76 |
1994 | Bamberg |
Brandt Hagen – SSV Ulm |
86:72 |
1993 | Bayreuth |
Bayer 04 Leverkusen – Brandt Hagen |
81:60 |
Der Pokalwettbewerb vor 1993 - die Final-Paarungen im Überblick
Jahr | Pokalfinale | Ergebnis |
---|---|---|
1992 |
Stuttgart-Ludwigsburg - TTL Bamberg TTL Bamberg - Stuttgart-Ludwigsburg |
72:69 74:68 |
1991 |
SG Braunschweig - Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen - SG Braunschweig |
81:98 126:80 |
1990 |
TTL Bamberg - Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen - TTL Bamberg |
83:84 99:78 |
1989 | Bayer 04 Leverkusen - Steiner Bayreuth | 67:89 |
1988 | Steiner-Optik Bayreuth - BSC Saturn Köln | 105:88 |
1987 | Bayer 04 Leverkusen - MTV Gießen | 92:71 |
1986 | Bayer 04 Leverkusen - BG Bayreuth | 80:68 |
1985 | ASC 46 Göttingen - BG Bayreuth | 85:72 |
1984 |
BSC Saturn Köln - ASC 46 Göttingen ASC 46 Göttingen - BSC Saturn Köln |
76:75 83:65 |
1983 |
SSV Hagen - BSC Saturn Köln BSC Saturn Köln - SSV Hagen |
66:78 92:85 |
1982 |
MTV Wolfenbüttel - BSC Saturn Köln BSC Saturn Köln - MTV Wolfenbüttel |
97:79 76:93 |
1981 |
SSV Hagen - BSC Saturn Köln BSC Saturn Köln - SSV Hagen |
77:82 85:82 |
1980 |
BSC Saturn Köln - MTV Gießen MTV Gießen - BSC Saturn Köln |
78:62 70:68 |
1979 |
MTV Gießen - SSC Göttingen SSC Göttingen - MTV Gießen |
75:77 72:77 |
1978 |
USC Heidelberg - SSV Hagen SSV Hagen - USC Heidelberg |
78:69 90:82 |
1977 |
USC Heidelberg - TuS 04 Leverkusen TuS 04 Leverkusen - USC Heidelberg |
88:70 87:72 |
1976 |
TuS 04 Leverkusen - MTV Wolfenbüttel MTV Wolfenbüttel - TuS 04 Leverkusen |
84:77 66:62 |
1975 |
SSV Hagen - USC Heidelberg USC Heidelberg - SSV Hagen |
79:58 66:56 |
1974 | TuS 04 Leverkusen - HTB 62 Hamburg | 88:61 |
1973 | MTV Gießen - MTV Wolfenbüttel | 90:86 |
1972 | MTV Wolfenbüttel - SSV Hagen | 72:65 |
1971 | TuS 04 Leverkusen - USC Mainz | 101:64 |
1970 | TuS 04 Leverkusen - VfL Osnabrück | 73:49 |
1969 | MTV Gießen - VfL Osnabrück | 75:74 |
1968 | FC Bayern München - MTV Wolfenbüttel | 59:55 |
1967 | VfL Osnabrück - ATV Düsseldorf | 86:74 |
Video-Highlights von den spannendsten Momenten aus der Geschichte des BBL TOP FOUR - unter anderem die Minimovies zu den Jahren 2015, 2014, 2013 - findet Ihr auf unserem Youtube-Channel.