FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/EuroLeague am Donnerstag: Die Bayern zu Gast beim FC Barcelona mit Nikola Mirotic und Oscar da Silva

EuropapokalEuroLeague am Donnerstag: Die Bayern zu Gast beim FC Barcelona mit Nikola Mirotic und Oscar da Silva

02. Februar 2023
Der zweite Teil der spanischen Woche führt die Basketballer des FC Bayern München am Donnerstag in den altehrwürdigen Palau Blaugrana (7.600) des FC Barcelona.

Der zweite Teil der spanischen Woche führt die Basketballer des FC Bayern München am Donnerstag in den altehrwürdigen Palau Blaugrana (7.600) des FC Barcelona.

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 19:30: Hamburg – Promitheas Patras (EC)
Dienstag, 20:30: Valencia Basket – München (EL)
Dienstag, 21:00: FC Porto – Chemnitz (FEC)
Mittwoch, 19:00: Crailsheim – Kalev/Cramo Tallinn (FEC)
Mittwoch, 19:30: Ulm – Frutti Extra Bursa (EC
Mittwoch, 20:00: Berlin – AS Monaco (EL)
Mittwoch, 20:00: Bamberg – Keravnos Strovolos (FEC)
Mittwoch, 20:45: BAXI Manresa – Bonn (BCL)
Donnerstag, 20:30: FC Barcelona - München (EL)
Freitag, 18:45: Fenerbahce Istanbul - Berlin (EL)

48 Stunden nach der 73:82-Niederlage in Valencia ist die Aufgabe in Barcelona selbstredend noch schwerer, zumal die Bayern auch dort ohne die verletzten Andreas Obst, Vladimir Lucic und Elias Harris antreten müssen. Wie schwer gerade der Ausfall von Harris wiegt, zeigte sich in Valencia, wo der gerade für seine bärenstarken Leistungen von der EuroLeague als Januar-MVP ausgezeichnete Augustine Rubit mit nur 1/6 Würfen aus dem Feld und einem Rebound in 22 Minuten einen rabenschwarzen Tag erwischte.

EuroLeague: FC Barcelona - FC Bayern München (D0, 20:30 Uhr)

Status quo: Mit 9:15 Siegen haben die Bayern jetzt bereits drei Siege Rückstand auf die Playoff-Ränge. Der FC Barcelona, der mit 14:8 Siegen bereits drei Sieg Vorsprung vor dem Neunten hat, kan auf seinem dritten Tabellenplatz bereits den Playoff-Heimvorteil ins Visier nehmen. 

Hinspiel: Eine Halbzeit lang konnten die von Augustine Rubit (19) angeführten Bayern dem Gast aus Barcelona Paroli bieten, doch die Katalanen, die mit 38:26 Rebounds die Bretter kontrollierten, warteten geduldig auf ihre Chance und die kam gleich nach der Pause, als die Münchener Verteidigung die Dreierlinie vernachlässigte. Mit fünf Dreiern (drei von Nikola Laprovittola) zog Barca 56:44 davon und schaukelte in der Folge den 84:73-Sieg souverän nach Hause. Neben Laprovittola markierten auch Alex Abrines und Jan Vesely je 14 Zähler. 

Stars: Tomas Satoransky (9,1 PPG und 4,4 APG) und Nikola Laprovittola (12,1 PPG und 4,7 APG) bilden in der ersten Fünf von Trainer Sarunas Jasikevicius ein korbgefährliches Spielmacher-Duo. Auf dem Flügel ist der defensivstarke Nikola Kalinic (7,0 PPG) genauso gesetzt wie Topscorer Nikola Mirotic (14,4 PPG und 4,7 RPG). Jan Vesely (8,8 PPG) erhält von von allen Startern die geringste Einsatzzeit, aber mit Sertac Sanli (7,3 PPG) und Mike Tobey kommen auch starke Center von der Bank. Auf dem Flügel sind Cory Higgins (9,8 PPG) und Alex Abrines (7,0 PPG) die korbgefährlichsten Bankspieler. Im Aufbau setzt der junge Rokas Jokubaitis immer stärkere Akzente.

Aktuelle Form: Die Katalanen, die die spanischen Liga in gewohnter Manier punktgleich mit Real Madrid anführen (beide 15:3 Siege), lagen in der EuroLeague am Dienstag gegen Maccabi bereits 55:65 zurück. Die Topscorer Cory Higgins (15) und Rokas Jokubaitis waren jedoch auch im Schlussviertel zur Stelle, um Barca mit Big Points noch zum 83:78-Sieg zu führen.

Alte Bekannte: Oscar da Silva kam am Dienstag gegen Maccabi nur zwei Sekunden zum Einsatz. Generell hat der im Sommer aus Berlin nach Barcelona gewechselte Big Man sich aber mit im Schnitt 13,5 Minuten als Back-up von Nikola Mirotic aber einen festen Platz im tief besetzten Fontcourt erspielt.

Livestream / TV: Auf MAGENTA SPORT werden alle EuroLeague-Spiele live und auf Abruf übertragen. Das Spiel aus Barcelona wird ab 20:15 Uhr von Michael Körner kommentiert.