FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/21 Klubs reichen Lizenzunterlagen für die Saison 2018/2019 ein / Entscheidung am 3. Mai in Frankfurt

News21 Klubs reichen Lizenzunterlagen für die Saison 2018/2019 ein / Entscheidung am 3. Mai in Frankfurt

16. April 2018
RASTA Vechta, Crailsheim Merlins, RÖMERSTROM Gladiators Trier und PS Karlsruhe LIONS sind die ProA-Vereine / Absteiger WALTER Tigers Tübingen nimmt nicht am Lizenzierungsverfahren teil / Ausschuss entscheidet am 3. Mai in Frankfurt über die Lizenzvergabe

RASTA Vechta, Crailsheim Merlins, RÖMERSTROM Gladiators Trier und PS Karlsruhe LIONS sind die ProA-Vereine / Absteiger WALTER Tigers Tübingen nimmt nicht am Lizenzierungsverfahren teil / Ausschuss entscheidet am 3. Mai in Frankfurt über die Lizenzvergabe

Zum Stichtag 16. April 2018 (18.00 Uhr) haben insgesamt 21 Klubs ihre Unterlagen für die Teilnahme am Lizenzierungsverfahren für die easyCredit BBL-Saison 2018/2019 eingereicht. Neben 17 Erstligisten – Absteiger WALTER Tigers Tübingen hat keinen Lizenzantrag gestellt – haben sich vier Klubs aus der ProA für eine Erstliga-Lizenz beworben: Hierbei handelt es sich um die Vereine RASTA Vechta, Crailsheim Merlins, RÖMERSTROM Gladiators Trier und PS Karlsruhe LIONS.

Der Lizenzligaausschuss unter dem Vorsitz von Dr. Thomas Braumann tritt am Donnerstag, den 3. Mai 2018, in Frankfurt zusammen und entscheidet ab 12.30 Uhr über die Lizenzerteilung. Zuvor wird der Gutachterausschuss unter dem Vorsitz von Peter Behrbohm die wirtschaftlichen Voraussetzungen prüfen; der easyCredit BBL obliegt es, die sonstigen Rahmenbedingungen (unter anderem Hallensituation, Situation im Nachwuchsbereich) zu analysieren und zu begutachten.