Schlüsselspiel im Kampf um die Top-Positionen in Gruppe B
Status quo: Die MHP RIESEN sind mit den beiden Auftaktsiegen über Vechta und Frankfurt schon für das Viertelfinale qualifiziert. Bei einem Sieg über Bamberg wären die Ludwigsburger mindestens Zweiter der Gruppe B. Aber das Match am Donnerstag ist für Ludwigsburg das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen, was insofern eine Erwähnung wert ist, weil die Schwaben in dieser Saison nicht international gespielt haben und somit einen solchen Rhythmus nicht gewohnt sind. Die Bamberger haben bei ihrer Auftaktniederlage gegen Berlin am Dienstag einen starken Eindruck hinterlassen und haben bei noch drei ausstehenden Spielen in der Gruppe B ebenfalls noch viele Optionen – bis hin zum Gruppensieg.
Duell im Fokus: Während die Ludwigsburger das Finalturnier ohne ihren Topscorer Khadeen Carrington bestreiten müssen, beflügelt auf Bamberger Seite das „Okay“ von Jordan Crawford die Hoffnungen. „Wir hatten das Problem, dass wir viele Spiele unnötig am Ende verloren haben. Wir hatten keinen echten Spieler, der am Ende den Ball wollte. Mit Jordan Crawford haben wir jetzt aber so einen“ erklärt Trainer Roel Moors, warum diese im Februar getätigte Nachverpflichtung seinem Team eine neue Qualität verleiht. Am Dienstag gegen Berlin war der langjährige NBA-Profi mit zwanzig Punkten Bambergs Topscorer. Beim Sieg der MHP RIESEN über Frankfurt empfahl sich Marcios Knight mit 25 Punkten als neuer Topscorer der MHP Riesen.
Zahlen, bitte: Ludwigsburg und Bamberg rangierten im Defensiv-Ranking der Punktrunde hinter München und Berlin auf den Rängen drei und vier. Nur die Bayern hielten ihre Gegner bei noch weniger Punkten/Spiel als Ludwigsburg (78.8) und Bamberg (78.5). Gegen kein Team fielen weniger Dreier als gegen Ludwigsburg (30 Prozent), während die Bamberger Defense ihre Gegner bei 52 Prozent Zweiern und nur 17,3 Assists/Spiel hielten (beides Platz 3 in der defensiven Statistik).
Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank führt Bamberg mit 35:10 Siegen. Nimmt man die früheren noch nicht digital erfassten Vergleiche hinzu, erhöht sich Führung der Franken in der ewigen Bilanz sogar auf 64:23. In der diesjährigen Punktrunde standen sich beide Teams nur in der Hinrunde gegenüber – die von Paris Lee mit zehn Punkten und acht Assists angeführten gewannen am 13. Spieltag in eigener Halle 75:68.
Im Blick des Bundestrainers: ... könnte bald Jacob Patrick stehen. Der 16-jährige Guard hat am Dienstag mit seinen acht Punkten gegen Frankfurt Bundesliga-Geschichte geschrieben und Franz Wagner als jüngster Scorer in der (digital erfassten) Geschichte der easyCredit BBL abgelöst. Der Sohn von Trainer John Patrick hatte erst zwei Tage zuvor im Spiel gegen Vechta (noch ohne Punkte) sein BBL-Debüt gegeben (hier sein BBL-Interview dazu auf YouTube).
Am Rande der Bande: „Unser Physiotherapeut war bis 2 Uhr wach. Er ist bis jetzt der MVP“, kürt Trainer John Patrick den 25-jährigen Jan Braun in der Ludwigsburger Kreiszeitung zum bislang wertvollsten „Spieler“ seines Teams.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20:15 Uhr live bei SPORT1 übertragen. Bei MagentaSport kommentiert Michael Körner das Spiel. Jan Lüdeke moderiert und Alex Vogel ist der Experte. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MagentaSport.
Aktuelle Wettquoten: MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Brose Bamberg hier auf sportwetten.de.
