Berliner Müdigkeit oder Berliner Routine: Was überwiegt im Spitzenspiel gegen Ulm?
Status quo: Das wird schon am Freitag spannend. Kommen die Ulmer vielleicht sogar früher in der Hauptstadt an als die vom EuroLeague-Spiel in Athen zurückkehrenden Berliner? Am Samstag setzt sich dann die Frage fort: Wieviel Energie haben die Berliner im neunten Spiel innerhalb von 19 Tagen noch übrig für das Spitzenspiel gegen die noch ungeschlagenen Ulmer, die im gleichen Zeitraum erst das fünfte Spiel spielen? Auf der anderen Seite ist ALBA für Ulm, das seine fünf Siege gegen Würzburg, Bayreuth, Gießen, Vechta und Hamburg eingefahren hat, in der easyCredit BBL 2020/21 der erste richtig prominente Gegner, während ALBA selbst gegen diverse EuroLeague-Schwergewichte Lösungen fand und auch Oldenburg und Bamberg schon routiniert abblitzen ließ (einzige BBL-Niederlage in Ludwigsburg).
Duell im Fokus: Dylan Osetkowski spielte in der vergangenen Saison noch mit Göttingen gegen ALBA. Im Hinspiel führte Osetkowski die „Veilchen“ mit 24 Punkten und elf Rebounds zum Überraschungssieg (die Berliner Center Nnoko und Thiemann kamen zusammen nur auf 15+3). Auch im Rückspiel vier Wochen später in Berlin trumpfte Osetkowski mit 22 Punkten und elf Rebounds auf, aber ALBA schlug Göttingen trotzdem 96:71, weil Nnoko und Cavanaugh mit 24+12 dagegen hielten und ALBA generell besser als Team agierte. Ohne den verletzten Ben Lammers stehen dem Ulmer Osetkowski am Samstag auf Berliner Seite Johannes Thiemann und Kresimir Nikic gegenüber.
Zahlen, bitte: Nachdem in Ulm neben Dylan Osetkowski nun auch der österreichische Nationalspieler Thomas Klepeisz im Besitz eines deutschen Zweitpasses ist, kann Trainer Jaka Lakovic neben den beiden nun praktisch mit acht Ausländern agieren ohne die 6+6-Regel zu verletzen. Coach Aito kann angesichts der vielen Verletzungen nur auf halb so viele Ausländer zurückgreifen. Zu Peyton Siva, Jayson Granger, Luke Sikma und Kresimir Nikic gesellt sich am Samstag als Fünfter eventuell noch Simone Fontecchio, der wohl als erster aus dem ALBA-Lazarett entlassen wird.
Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank führt Berlin 34:10. Die letzten Ulmer Siege gab es in denkwürdigen Saison 2016/17, in die Ulm mit 27 Siegen startete, darunter ein 99:94 in Berlin und ein 82:76 gegen ALBA in Ulm. Seitdem standen sich beide Teams neunmal gegenüber und alle neun Spiele gewann ALBA (darunter das 3:0 in Playoff-Viertelfinale 2019).
Im Blick des Bundestrainers: Unter den zehn effektivsten deutschen Spielern in der easyCredit BBL nach sechs Spieltagen sind zwei Ulmer (Dylan Osetkowski und Andreas Obst) und zwei Berliner (Niels Giffey und Johannes Thiemann). Was ist eigentlich mit Osetkowski? Könnte der mit seinem neuen deutschen Pass ein Thema für Henrik Rödl werden oder ist das Angebot an starken deutschen Centern so groß, dass man darüber nicht nachdenken muss?
Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer aktuell nicht erlaubt.
Fernsehen / Livestream: MAGENTA SPORT kommentiert Alexander Frisch das Spiel ab 18:45 Uhr. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: ALBA BERLIN vs. ratiopharm ulm hier auf sportwetten.de.
Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!
