Die HAKRO Merlins Crailsheim haben erstmals den Einzug in das TOP FOUR gefeiert. Im Viertelfinale des Magenta Sport BBL Pokals bezwingen die Merlins mit 82:79 s.Oliver Würzburg. Erst übernimmt T.J. Shorts in der Offensive, die Entscheidung führen die Merlins in der Verteidigung herbei. Die Würzburger müssen damit weiterhin auf ihren ersten Auswärtssieg der Saison warten.
Spielverlauf und Wendepunkt: Die Crailsheimer konnten bei ihrem 15:6-Start auf eine gute Balance aus Inside- und Outside-Spiel bauen, dabei drehte Fabian Bleck mit acht Punkten auf. Die Würzburger brauchten im zweiten Durchgang nur eine Minute, um ihren Sieben-Punkte-Rückstand nach dem ersten Viertel zu egalisieren. Vor allem beim Offensiv-Rebound präsentierten sich die Gäste stark. Da Würzburg aus dem Feld aber den Rhythmus vermissen ließ, gingen die Merlins mit einem Vier-Punkte-Vorsprung in die Kabine.
Aus der kam vor allem T.J. Shorts heiß: Acht der ersten elf Crailsheimer Punkte gingen auf das Konto des Aufbauspielers, die Hausherren setzten sich auf neun Zähler Differenz ab – und lagen zur Viertelpause mit 67:53 vorne: dank Shorts, der sein starkes Viertel mit einem And-One-Zirkuswurf krönte.
Im vierten Durchgang übernahm William Buford bei Würzburg, an den ersten fünf Körben war der Flügelspieler direkt beteiligt – und die Gäste hatten auf 71:65 verkürzt. Bei 79 Sekunden zu spielen brachte Craig Moller per Dreier Würzburg gar auf drei Zähler heran. Dann sorgte Merlins-Forward Jaren Lewis per Block für ein Crunchtime-Highlight, auf der Gegenseite ackerte sich Bleck zu zwei Offensiv-Rebounds, und für die Entscheidung sorgte Terrell Harris per Steal und Fastbreak-Dunk zum 82:76.
Duell im Fokus: Würzburgs Desi Rodriguez gegen Crailsheims T.J. Shorts. Der bullige Rodriguez nahm nach der Pause in der Verteidigung den quirligen Shorts auf – der Guard markierte aber sechs Crailsheimer Zähler in Folge und lief heiß. Dafür wusste Rodriguez ebenso offensiv das Spiel zu beeinflussen. Am Ende stellte Shorts mit 22 Zählern den Topscorer der Partie, sechs Rebounds und fünf Assists kamen hinzu. Rodriguez hatte mit 15 Punkten, drei Rebounds und drei Assists das Nachsehen.

Zahlen, bitte: Mit 22:1 ging das Punkteduell nach zweiten Wurfchancen deutlich an Würzburg, dafür waren die Merlins im Fastbreak stärker (17:2).
Spieler der Partie: Neben Shorts agierte bei Crailsheim auch Elias Lasisi (15 PTS) stark. Würzburgs Topscorer war William Buford (18 PTS, 9 REB, 4 AST).
Die Deutschen: Crailsheims Fabian Bleck sicherte sich in der Crunchtime zwei wichtige Offensiv-Rebounds und schnupperte am Double-Double (9 PTS, 8 REB), Teamkollege Maurice Stuckey punktete zweistellig (11 PTS). Bei Würzburg kam Filip Stanic auf acht Punkte und fünf Rebounds.
Wie geht’s weiter: Die HAKRO Merlins Crailsheim haben zunächst den FIBA Europe Cup im Blick. Dort kommt am Mittwoch das griechische Team aus Peristeri in die Arena Hohenlohe, Crailsheim kann sich – auch als Gruppensieger – für die nächste Runde qualifizieren. Im nationalen Ligabetrieb empfangen die Merlins am kommenden Samstag die Hamburg Towers. Für die Würzburger steht tags darauf ein Heimspiel gegen die FRAPORT SKYLINERS an.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei Magenta Sport.