FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Oldenburg ringt beim Heimdebüt dezimierte Merlins nieder

NachberichteOldenburg ringt beim Heimdebüt dezimierte Merlins nieder

28. September 2021
Die EWE Baskets Oldenburg besiegen in einer umkämpften Partie des zweiten Spieltags vor heimischem Publikum die HAKRO Merlins Crailsheim mit 82:79. Tai Odiase führt die Gastgeber mit 18 Punkten und zehn Rebounds zum Erfolg.

Die EWE Baskets Oldenburg besiegen in einer umkämpften Partie des zweiten Spieltags vor heimischem Publikum die HAKRO Merlins Crailsheim mit 82:79. Tai Odiase führt die Gastgeber mit 18 Punkten und zehn Rebounds zum Erfolg.

Spielverlauf und Wendepunkt: Nach der Auftaktniederlage bei den NINERS Chemnitz standen die EWE Baskets Oldenburg gleich am zweiten Spieltag unter Druck. Das war ihrem Spiel im ersten Viertel auch durchaus anzumerken, denn gegen aggressive HAKRO Merlins Crailsheim leisteten sich die Schützlinge von Trainer Mladen Drijencic einige Unsicherheiten. 17:25 hieß es nach dem ersten Viertel, in dem der Ex-Oldenburger Maurice Stuckey mit zehn Zählern imponierte. Die Hausherren steigerten sich in der Folge und etablierten nach dem 43:40-Vorsprung zur Pause ihre Führung auch nach 30 Minuten (68:65). Crailsheim aber gab sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen, riss im letzten Spielabschnitt die Partie sogar zwischenzeitlich wieder an sich. Da die Merlins, die auf Jared Savage und Elias Lasisi verzichten mussten, aber einige offene Würfe vergaben, durften die EWE Baskets den ersten Saisonsieg feiern.

Zahlen, bitte: Alle zehn eingesetzten Oldenburger Spieler kamen auf zweistellige Werte bei den Einsatzminuten; ein Zeichen des ausgeglichen besetzten Kaders. Gästetrainer Sebastian Gleim setzte auf eine kleinere Rotation, aufgrund der Ausfälle von Savage und Lasisi aber auch notgedrungen.

Spieler der Partie: Tai Odiase avancierte an diesem stimmungsvollen Abend in der EWE Arena zum Matchwinner. Das lag nicht nur an seinen 18 Punkten und zehn Rebounds, sondern auch an seinen spektakulären Dunkings und Emotionen, von denen sich die Fans gerne anstecken ließen.

Die Deutschen: Alen Pjanic erwischte auf Oldenburger Seite einen guten Tag und erzielte acht Punkte. Bei den Gästen hatte Bogdan Radosavljevic hingegen kein gutes Händchen: Er traf nur einen seiner insgesamt acht Würfe aus dem Feld. Bester Deutscher war Crailsheims Maurice Stuckey, der die Körbe in der EWE Arena aus seinem Oldenburger Jahr offenbar noch gut kennt. Er kam auf 19 Zähler.

Am Rande der Bande: Willkommen zurück, Basketball-Fans: Das galt auch in der Oldenburger EWE Arena. Die Hausherren setzen bei ihren Heimspielen auf eine 2G-Regelung. 4.487 Zuschauer waren gegen Crailsheim dabei.

Wie geht’s weiter: Jetzt steht das Achtelfinale im MagentaSport BBL Pokal auf dem Programm. Die HAKRO Merlins Crailsheim spielen am Samstag, 2. Oktober, um 20.30 Uhr gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg, die EWE Baskets Oldenburg gastieren am Sonntag, 3. Oktober (15 Uhr), bei den FRAPORT SKYLINERS. Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.