FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Kampf um die Playoff-Plätze: Rekordträchtige Bonner gastieren in Ulm

VorberichteKampf um die Playoff-Plätze: Rekordträchtige Bonner gastieren in Ulm

27. April 2022
Mit aktuell zehn Siegen in Serie weist kein Team einen längeren Erfolgslauf auf als die Telekom Baskets Bonn. Dabei musste der Tabellenführer zuletzt erneut auf Parker Jackson-Cartwright und Jeremy Morgan verzichten. Immerhin kehrte beim 78:76-Erfolg gegen Göttingen Tyson Ward zurück und präsentierte sich direkt als X-Faktor. Gewinnen die Bonner gegen Ulm, stellen sie ihren Vereinsrekord von Siegen in Serie aus der Saison 1997/98 ein. Mit dem 25. Saisonerfolg haben die Rheinländer bereits einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Mit drei Niederlagen aus den vergangenen fünf Partien sind die Ulmer zuletzt etwas gestolpert. Auch wenn sie jüngst einen 80:73-Erfolg aus Bayreuth entführten: Wie stark sind die Schwaben gegen die Creme de la Creme der Liga? Bamberg, Berlin, Ludwigsburg, Göttingen – die letzten vier Duelle gegen Teams, die in den Playoffs stehen oder noch darum kämpfen, gingen verloren. Ändert sich dies gegen Bonn? Im EuroCup hat die Mannschaft von Jaka Lakovic derweil bewiesen, Favoriten ärgern zu können. Nach dem Überraschungserfolg gegen Badalona war Ulm auch im Viertelfinale gegen Bologna nah dran an einer Sensation, zog aber auf Grund eines 0:10-Laufs in der Schlussphase den Kürzeren.

Status quo: Mit aktuell zehn Siegen in Serie weist kein Team einen längeren Erfolgslauf auf als die Telekom Baskets Bonn. Dabei musste der Tabellenführer zuletzt erneut auf Parker Jackson-Cartwright und Jeremy Morgan verzichten. Immerhin kehrte beim 78:76-Erfolg gegen Göttingen Tyson Ward zurück und präsentierte sich direkt als X-Faktor. Gewinnen die Bonner gegen Ulm, stellen sie ihren Vereinsrekord von elf Siegen in Serie aus der Saison 1997/98 ein. Mit dem 25. Saisonerfolg haben die Rheinländer bereits einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Mit drei Niederlagen aus den vergangenen fünf Partien sind die Ulmer zuletzt etwas gestolpert. Auch wenn sie jüngst einen 80:73-Erfolg aus Bayreuth entführten: Wie stark sind die Schwaben gegen die Creme de la Creme der Liga? Bamberg, Berlin, Ludwigsburg, Göttingen – die letzten vier Duelle gegen Teams, die in den Playoffs stehen oder noch darum kämpfen, gingen verloren. Ändert sich dies gegen Bonn? Im EuroCup hat die Mannschaft von Jaka Lakovic derweil bewiesen, Favoriten ärgern zu können. Nach dem Überraschungserfolg gegen Badalona war Ulm auch im Viertelfinale gegen Bologna nah dran an einer Sensation, zog aber auf Grund eines 0:10-Laufs in der Schlussphase den Kürzeren.

Die besondere Brisanz: Die Telekom Baskets Bonn haben den Heimvorteil in der ersten Playoff-Runde sicher, ratiopharm ulm will als aktueller Tabellenfünfter noch dorthin. Die Schwaben haben nur drei Niederlagen mehr auf dem Konto als Bonn, was verdeutlicht, wie eng es auch im Spitzenfeld der Tabelle zugeht. Dabei haben die Bonner als aktueller Tabellenführer (mit einer Bilanz von 25-7) vor allem ALBA BERLIN (23-6) im Nacken, die mit sechs Saisonniederlagen eine weniger als Bonn aufweisen. Derweil hat Ulm (20-10) vor sich Ludwigsburg (21-10) im Blick, spürt aber auch den Chemnitzer Atem (20-11).

Bonn und Ulm stehen sicher in den Playoffs, kämpfen aber noch um die Position. (Foto: Jörn Wolter)

Duell im Fokus: Es ist beeindruckend, wie Javontae Hawkins das Fehlen von „PJC“ und Morgan kompensiert. Mit 28,2 Punkten in den vergangenen fünf Partien ist der Forward der derzeit heißeste Spieler der Liga. Lief Hawkins zu Beginn schon mal auf der Vier auf und ist die Drei seine angestammte Position, geht es aktuell schon mal auf die Zwei. Diese Vielseitigkeit bedeutet auch, dass sich Hawkins und Ulms Sindarius Thornwell sicherlich häufiger gegenüberstehen werden – zumal Thornwell als guter Verteidiger gilt. Doch der Flügelspieler besticht derzeit auch offensiv: 18,3 Punkte legte er in den vergangenen sechs Partien auf.

Zahlen, bitte: 13,8 Offensiv-Rebounds pro Spiel – kein Team generiert mehr zweite Wurfchancen als Bonn. Jedoch sind die Ulmer ein starkes Team am eigenen Brett: Ihre 25,9 Defensiv-Rebounds pro Partie sind hinter Berlin der ligaweit zweitbeste Wert.

Die ewige Bilanz: Von den 47 Duellen seit der zur Saison 1998/99 geführten digitalen haben die Bonner 28 für sich entschieden. Die Ulmer haben aber die vergangenen drei Heimspiele gegen die Rheinländer gewonnen.

Das Hinspiel: Der 76:73-Erfolg Bonns Ende September war kurios: Mit 14 Zählern lagen die Rheinländer sieben Minuten vor Spielende im Rückstand, drehten die Partie dank Skyler Bowlin aber noch. Der Guard traf drei seiner acht Dreier im vierten Viertel – darunter bei acht Sekunden zu spielen den Gamewinner, als er trotz seines Mikrowellenmodus beim Ballvortrag von den Ulmer Verteidigung offen gelassen wurde.

Meilensteine: Bonns Karsten Tadda ist neun Punkte davon entfernt, die Marke von 2.000 Zählern in seiner Basketball-Bundesliga-Karriere zu erreichen. Sein Teamkollege Leon Kratzer fehlen noch fünf Rebounds zur 750, Ulms Thomas Klepeisz braucht noch sieben Assists für die 700er Marke seiner Laufbahn.

Alte Bekannte: Karsten Tadda lief 2016/17 für Ulm auf.

Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gibt es im Profisport für Arenen und Stadien je nach Bundesland verschiedene Vorgaben. In Bayern gibt es keine Zugangsbeschränkungen mehr, auch die Maskenpflicht entfällt.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Freitag ab 20:15 live bei MAGENTA SPORT und Sport1 übertragen, Michael Körner kommentiert. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: ratiopharm ulm vs. Telekom Baskets Bonn hier auf sportwetten.de.