FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Bei Fan-Rückkehr: Bayern schlagen Bayreuth mit 83:60

NachberichteBei Fan-Rückkehr: Bayern schlagen Bayreuth mit 83:60

30. Januar 2022
Vor rund 1.000 Zuschauern fahren die Bayern mit einem 83:60-Heimsieg über Bayreuth den wettbewerbsübergreifend sechsten Erfolg in Folge ein. Angeführt von Topscorer Deshaun Thomas (21 PTS) setzt sich der Tabellenführer bereits im ersten Viertel ab und gibt die Führung bis zur Schlusssirene nicht mehr aus der Hand.

Vor rund 1.000 Zuschauern fahren die Bayern mit einem 83:60-Heimsieg über Bayreuth den wettbewerbsübergreifend sechsten Erfolg in Folge ein. Angeführt von Topscorer Deshaun Thomas (21 PTS) setzt sich der Tabellenführer bereits im ersten Viertel ab und gibt die Führung bis zur Schlusssirene nicht mehr aus der Hand.

Spielverlauf: Die Partie begann mit einem ungewohnten Bild an der Seitenlinie: Sowohl Andrea Trinchieri (persönliche Auszeit) als auch Raoul Korner (Krankheit) wurden von den Assistant Coaches Slaven Rimac bzw. Mauricio Parra ersetzt. Die Münchener starteten mit viel Energie und einem heißen Deshaun Thomas, der die ersten drei Dreier versenkte. Ein 14:0-Run brachte die Hausherren zur ersten Viertelpause mit 24:11 in Front. Der zweite Durchgang verlief deutlich zerfahrener, auch weil die Bayreuther Verteidigung körperlicher wurde. Jedoch schafften es die Oberfranken auf der Gegenseite nicht, den Rückstand stärker einzudämmen. Im letzten Angriff vor der Pause stellte Marcus Thornton von Außen doch noch auf 39:32.

Das selbe Problem verfolgte die Gäste auch nach dem Seitenwechsel: Es fehlte der eine Bayreuther Run. So war es nur eine Frage der Zeit bis zum entscheidenen Münchener Zwischenspurt. Mit Thomas als Mittelpunkt der Offensive kamen die Gastgeber nun wieder zu besseren Abschlüssen, die zwischenzeitlich zu einem 18-Punkte-Vorsprung führten (60:42). Die Bayern blieben zu Beginn des Schlussabschnittes weiter am Ball und beseitigten durch einen Dreier von Andi Obst die letzten Restzweifel (70:49). Für München ist der 83:60-Erfolg der 21. Sieg im 23. Aufeinandertreffen mit den Bayreuthern.

Zahlen bitte: Die Bayern dominierten die Bretter: Mit 37:25 (darunter 14 O-REB) wurde das Reboundduell gewonnen.

Spieler der Partie: Deshaun Thomas war mit 21 Punkten Topscorer des Abends. Der Forward stach mit exzellenten Quoten von Außen (3/3 Dreier) und der Freiwurflinie (6/7 FW) heraus. Ognjen Jaramaz steuerte 13 Zähler und sieben Rebounds bei.

Die Deutschen: Andi Obst (11 PTS, 4 REB) lief im letzten Viertel nochmal heiß, Gavin Schilling kam auf sechs Zähler sowie drei Boards. Bayreuths Kevin Wohlrath beendete die Partie mit sieben Punkten.

Am Rande der Bande: Die Oberfranken mussten weiterhin auf die Veteranen Basti Doreth und Andi Seiferth verzichten. Beim amtierenden Pokalsieger setzten neben dem Langzeitverletzten Darrun Hilliard die Big Men Augustine Rubit und Othello Hunter aus.

Wie geht’s weiter: Andrea Trinchieris Mannschaft trifft im Rahmen des nächsten Doppelspieltages in der Euroleague unter anderem am Dienstag auf den FC Barcelona. Die bereits aus dem Europe Cup ausgeschiedenen Bayreuther empfangen am selben Tag Parma-Parimatch.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei Magenta Sport.