FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Childress gegen Shorts: Die heißesten Spieler des Januars beim Duell zwischen Bayreuth und Bonn

VorberichteChildress gegen Shorts: Die heißesten Spieler des Januars beim Duell zwischen Bayreuth und Bonn

27. Januar 2023
Status Quo: Zweiter gegen Letzter. Aufwind gegen Abstiegssorgen. Aktuell liegen zwischen Bonn und Bayreuth mehr als die 329 Kilometer Luftlinie: Bonn hat aus den vergangenen zehn Spielen acht gewonnen - Bayreuth hingegen nur eines. Die Oberfranken warten seit vier Spielen auf ein Erfolgserlebnis.
Unter der Woche durften die Rheinländer den nächsten Boost für ihr Selbstbewusstsein erleben. Gegen Bahcesehir gab es in der Basketball Champions League einen überzeugenden Heimsieg.

Status Quo: Zweiter gegen Letzter. Aufwind gegen Abstiegssorgen. Aktuell liegen zwischen Bonn und Bayreuth mehr als die 329 Kilometer Luftlinie: Bonn hat aus den vergangenen zehn Spielen acht gewonnen - Bayreuth hingegen nur eines. Die Oberfranken warten seit vier Spielen auf ein Erfolgserlebnis.

Unter der Woche durften die Rheinländer den nächsten Boost für ihr Selbstbewusstsein erleben. Gegen Bahcesehir gab es in der Basketball Champions League einen überzeugenden Heimsieg.

Die besondere Brisanz: Bayreuth hatte eine Woche zum Vergessen hinter sich. Letzten Dienstag gab Geschäftsführer Johannes Feuerpfeil bekannt, dass er am Ende der Spielzeit seinen Posten räumen wird. Am Freitag setzte es für die Oberfranken gegen Rostock eine 83:92-Niederlage, wodurch man auf Tabellenplatz 18 abrutschte. Zwei Tage später kündigte zu allem Überfluss auch noch Gesellschafter Carl Steiner nach vielen Jahren seinen Rückzug zum Saisonende an.

TJ Shorts mit Head Coach Tuomas Iisalo. (Foto: Jörn Wolter)

Duell im Fokus: Mit TJ Shorts und Brandon Childress treffen die momentan heißesten Spieler der Liga aufeinander. Während Shorts im Januar mit 24 Punkten, acht Assists und 1,3 Steals pro Partie auf direktem Wege Richtung MVP-Titel steuert, braucht sich Childress in diesem Monat mit 22,7 Punkten, sieben Assists und 2,3 Steals nicht verstecken.

Wer von beiden kann den Januar mit einer weiteren Gala krönen?

Zahlen, bitte: Die Bonner Dominanz in Zahlen: Beste Offensive mit einem Offensiv-Rating von 125,8, beste Defensive mit einem Rating von 105,1.

Das Team von Tuomas Iisalo hat die letzten vier Ligasiege im Schnitt mit 22,25 Punkten Differenz für sich entschieden. Bayreuth wird einen perfekten Abend brauchen, um gegen diese Bonner zu bestehen,

Die ewige Bilanz: … ist fast ausgeglichen. In bislang 31 direkten Duellen ging Bayreuth 15 Mal als Sieger vom Feld. Das letzte Spiel in der Oberfrankenhalle gewannen allerdings die Bonner kurz vor Weihnachten 2021 deutlich mit 25 Punkten Differenz.  

Meilensteine: 900 Karriere-Rebounds sind in Sicht für Bonns Center Leon Kratzer. Aktuell steht der Bigman bei 893 Rebounds und könnte beim Übertreffen seines Saisonschnitts von 6,3 Boards pro Spiel den Meilenstein am Sonntag erreichen.

Alte Bekannte: Den Meilenstein könnte Kratzer in seiner Heimatstadt zerreichen, wo sein Vater Marc Suhr von 1993 bis 1996 für Steiner Bayreuth auflief.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 14.45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Michael Körner kommentiert. Tipoff ist um 15.00 Uhr. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: Bayreuth vs. Bonn hier auf sportwetten.de.