Status quo: Playoff-Kampf im Frankenland zwischen Brose Bamberg und den Würzburg Baskets: Die direkten Duelle gehen weiter, nachdem sich schon Bamberg und Rostock sowie Rostock und Würzburg in den letzten Wochen gegenüberstanden folgt nun das Duell zwischen den Ober- und den Unterfranken. Letztere haben mit zwei Erfolgen nacheinander Platz acht übernommen; ebensoviele Siege, aber auch noch ein Spiel weniger als die Bamberger auf dem neunten Rang.
Die besondere Brisanz: Bei einem Brose-Sieg ziehen die Bamberger wieder an den Würzburgern vorbei, gewinnen diese, haben sie plötzlich einen Sieg mehr und eine Niederlage weniger – das wäre, angesichts von nur noch acht (Würzburg) beziehungsweise sieben (Bamberg) ausstehenden Hauptrundenspielen durchaus wünschenswert.
Duell im Fokus: 17.6 Punkte, 2,6 Rebounds, 5,1 Assists, 1,4 Steals / 17,0 Punkte, 3,0 Rebounds, 5,6 Assists, 1,3 Steals – ob selbst Oren Amiel und Sasa Filipovski auf Anhieb sagen könnten, welche Statistiken die von Patrick Miller und welche die von Stanley Whittaker sind? (Wir natürlich schon: Zuerst Whittaker, dann Miller!) Angesichts solcher Zahlen ist natürlich klar, dass das Duell der beiden fast exakt gleich großen Guards der Fokuspunkt des Interesses bei diesem Spiel sein dürfte.

Zahlen, bitte: Aprospos nahezu identische Zahlen: Mit 48,9 Prozent aus dem Feld respektive einer Feldwurfquote von 47,8 Prozent rangieren die beiden Klubs auch auf dem dritten und vierten Rang in der ligaweiten Tabelle – Würzburg knapp vor den Bambergern.
Die ewige Bilanz: In 26 Spielen verbuchten die Bamberger 22 Erfolge, nur vier Mal gewann Würzburg. Aber: Zwei der vier Siege gab es in den letzten vier Aufeinandertreffen!
Das Hinspiel: Das ging allerdings an die Bamberger, die sich knapp mit 79:73 in Würzburg durchsetzen konnten. Auf beiden Seiten standen dabei die Center Filip Stanic und Gabriel Chachashvili mit je 22 Zählern (und nahezu fehlerlos mit je 10/11 Zweiern!) im Brennpunkt des Geschehens.
Im Blick des Bundestrainers: Da steht auch weiterhin Bambergs Forward Chris Sengfelder, der allerdings, ebenso wie sein Teamkollege Spencer Reaves, zuletzt gegen Berlin verletzt ausfiel. Ob die beiden zurückkehren werden?
Fernsehen / Livestream: Bei MAGENTA SPORT kommentiert Markus Krawinkel das Spiel. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT
Aktuelle Wettquoten: Brose Bamberg vs. Würzburg Baskets hier auf sportwetten.de.