Die Telekom Baskets Bonn spielen nach Siegen über Al Manama (Champion der West Asia Super League) und den chinesischen Vizemeister Golden Bulls Zhejiang am Samstag in Singapur gegen den Gewinner der südamerikanischen Champions League (BCLA), das brasilianische Sesi Franca, das Finale um den FIBA International Cup.
Autor: Horst Schneider
Der Spielplan:
Donnerstag, 9:00: Al Manama – Bonn 105:50
Samstag, 13:00: Zhejiang Golden Bulls – Bonn 111:50
Sonntag, 13:00: Sesi Franca - Bonn
22 Mal gewannen europäische Vertreter den International Cup, je fünfmal Vertreter aus Nord- und Südamerika. In 22 der bisherigen 32 Finals um den „Welt-Pokal“ standen sich Vertreter aus Europa und Südamerika gegenüber. Real Madrid führt die Rangliste der Cupgewinner mit fünf Trophäen (1976 bis 1978, 1981 und 2015) an, aber auch der Ausschluss der EuroLeague-Champions durch die FIBA seit 2016 änderte nichts an der Dominanz der Europäer. In den letzten sechs Jahren holte sich der Gewinner der europäischen Champions League fünfmal auch den International Cup. Teneriffa triumphierte nach 2017 und 2020 im Vorjahr schon zum dritten Mal. Lediglich 2022 in Kairo kam der Gewinner mit Flamengo Rio de Janeiro noch einmal aus Südamerika.
FIBA Intercontinental Cup: Sesi Franca – Telekom Basketball Bonn (So, 13:00 Uhr)
Status quo: Bonn hatte in der Gruppe B beim 101:50 über Al Manama und beim 111:50 gegen die Golden Bulls Zhejiang weniger Mühe als Sesi Franca, das beim 90:70 gegen den Afrika-Meister Al Ahly und beim 98:89 gegen das Team Ignite aus der US-amerikanischen G-League in der Gruppe A allerdings auch etwas stärkere Gegner hatte.
Gegner: Der brasilianische Rekordmeister wurde in der vergangenen Saison nicht nur zum 13. Mal Brasilianischer Meister, sondern gewann auch die Campeonato Paulista (Staatsmeisterschaft Sao Paulo), den brasilianischen Pokal und die Basketball Champions League Americas. Am International Cup nimmt der achtfache Südamerika-Meister nach 1975 und 1980, wo die Brasilianer jeweils den zweiten Platz belegten, zum dritten Mal teil.
Stars: Nachdem Trainer „Helinho“ Rubens Garcia seinen MVP und WM-Teilnehmer Georghinho überredet hat, erst nach dem International Cup nach Ulm zu wechseln, bietet Sesi Franca in Singapur noch einmal sein in der vergangenen Saison alle Rekorde brechendes Meisterteam nahezu komplett auf. Im Backcourt hat Georghinho den unverwüstlichen David Jackson an seiner Seite, der auch mit 41 Jahren noch extrem korbgefährlich ist. Brasiliens WM-Center Lucas Dias und die Nationalspieler Jhonathan Dos Santos und Marciu Santos komplettieren die erste Fünf.
Aktuelle Form: Sesi Franca hat die seit August gespielte Punktrunde der Campeonato Paulista auch ohne die WM-Teilnehmer Georghinho und Lucas Dias mit 7:1 Siegen abgeschlossen. Diese Eingespieltheit half auch, am Samstag in Singapur das drei Viertel lang ebenbürtige Team Ignite mit je 19 Punkten durch Georghinho und Jhonathan Dos Santos 98:89 zu bezwingen.
Neue Bekannte: George Lucas Alves de Paula, kurz „Georghinho“, spielt in der neuen Saison für ratiopharm ulm in der easyCredit BBL, will aber vorher zusammen mit seinem alten Kumpeln in Singapur noch Francas letzte Saison mit einer weiteren Trophäe krönen.
Livestream / TV: Das Spiel wird live und kostenlos von MAGENTA SPORT übertragen.