Der FC Bayern München feiert den zehnten Sieg in Serie und macht weiter Druck auf die NINERS Chemnitz an der Tabellenspitze. Das Team überzeugt mit einer ausgeglichenen Leistung, angeführt von den deutschen Weltmeistern. Oldenburg spielt drei Viertel des Spiels gut mit, blieb allerdings durchgehend in der Rolle des Verfolgers.
Spielverlauf: Nachdem das Spiel erst Mitte des ersten Viertels offensiv an Fahrt aufnahm, endete es mit 25:20 für München. Oldenburg dampfte den Rückstand kurz wieder ein (25:27, zwölfte Minute), bis Isaac Bonga aufdrehte. Der deutsche Nationalspieler legte neun Punkte in Folge auf und brachte seinem Team mit 35:25 eine zweistellige Führung (14.). Die Donnervögel kämpften sich mit guter Defensive zurück: Drei Mal in Folge klauten sie den Ball und kamen durch Schnellangriffe wieder ran, bei denen zuletzt DeWayne Russell den Korbleger zum 37:38 in den Ring legte (17.). Noch vor der Halbzeit allerdings erhöhte München die Differenz erneut auf fünf Punkte (46:41).
Im dritten Viertel spielte München weiter vorne weg. Und erneut war es Isaac Bonga, der offensiv überzeugte; per Freiwurf schoss er die Gastgeber zur bis dahin höchsten Führung mit 14 Punkten (68:54, 19.). Im Schlussviertel drehte dann Sylvain Francisco auf: Er netzte drei Dreier in Folge, während Oldenburg nur zwei Freiwürfe durch Len Schoormann verbuchte. Damit zog München auf 80:64 davon (34.) und lenkte das Spiel zum Sieg auf die Zielgeraden.
Spieler der Partie: Der Star war bei diesem Auftritt Münchens das Team. Alle zwölf Spieler kamen zum Einsatz, mit knapp 23 Minuten stand nur Niels Giffey mehr als zwanzig Minuten auf dem Feld und einzig Nelson Weidemann spielte weniger als zehn. Zudem punkteten fünf Spieler zweistellig. Erfolgreichste Punktesammler waren Andreas Obst und Sylvain Francisco mit je 13 Punkten.
Zahlen, bitte: Oldenburg fehlte die kalte Schnauze, welche das Team aus München von der Dreierlinie hatte. Mit 16 Treffern aus 32 Versuchen versenkten die Hausherren 50 Prozent ihrer Dreier. Die Donnervögel hielten mit 30 Versuchen bei der Anzahl an Würfen gut mit, sieben Treffer - und damit 23 Prozent Wurfquote -, waren allerdings zu wenig, um München zu ärgern.
Die Deutschen: Neben Obst lieferten auch die beiden anderen Weltmeister Niels Giffey und Isaac Bonga ordentlich ab. Giffey kam auf elf Punkte. Bonga machte zwölf, sammelte dazu sieben Rebounds und stellte mit drei Blocks sogar eine neue persönliche Bestleistung auf.
Bei Oldenburg stand Len Schoormann mit zehn Punkten auf dem Bogen; Lukas Wank machte sieben Zähler und griff sich sechs Rebounds.
Am Rande der Bande: Bei München fehlte Devin Booker, bei Oldenburg weiterhin die Verletzten Brekkott Chapman und Charles Manning Jr.
Wie geht's weiter: Der FC Bayern München macht sich auf den Weg nach Belgrad zur Euroleague-Partie gegen Partizan, bevor es kommenden Sonntag zum SYNTAINICS MBC nach Weißenfels geht. Auf die EWE Baskets wartet mit einem Auswärtsspiel bei den NINERS Chemnitz schon die nächste große Aufgabe.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem YouTube-Kanal von Dyn.