Lange sieht es am Dienstagabend nach einem Sieg der NINERS Chemnitz beim FC Bayern München aus. Doch mit einem fulminanten Endspurt sichern sich die Gastgeber im vierten Viertel (27:8) den Sieg und feiern beim 89:80 eine gelungene Generalprobe vor dem SIEGMUND TOP FOUR am Wochenende.
Spielverlauf und Wendepunkt: Wenige Tage vor dem SIEGMUND TOP FOUR um den BBL Pokal in München stand noch das Spitzenspiel der easyCredit Basketball Bundesliga auf dem Programm: Der FC Bayern als Zweiter empfing den Tabellenführer NINERS Chemnitz. Vor 6.500 Zuschauern im ausverkauften BMW Park entwickelte sich eine Partie, die eines Gipfeltreffens absolut würdig war. Zwar erwischten die Gastgeber zunächst den besseren Start, doch ließen sich die NINERS vom Anfangsschwung der Mannschaft von Trainer Pablo Laso nicht aus dem Konzept bringen. Ganz im Gegenteil: Mit einem klaren Plan kamen sie immer besser in die Partie und belohnten sich mit einer überraschend deutlichen 53:39-Führung zur Halbzeit. Logisch, dass sich die Bayern damit noch nicht geschlagen geben wollten, doch sollte es noch eine Weile dauern, bis sie die Partie zu ihren Gunsten drehten. Nach 30 Minuten lagen noch immer die Chemnitzer vorne: 72:62. Die Wende folgte aber schließlich doch noch: Im finalen Abschnitt steigerten sich die Münchner defensiv und fanden nun auch in der Offensive bessere Lösungen. Mit 27:8 entschieden sie das vierte Viertel und damit das Spiel für sich. Das TOP FOUR dahoam kann kommen: Am Samstag treffen die Bayern, die Chemnitz als Tabellenführer abgelöst haben, im Halbfinale um den BBL Pokal auf heimischem Parkett auf die Bamberg Baskets.
Duell im Fokus: Der NBA-erfahrene Serge Ibaka traf auf heimischem Parkett auf einen der Aufsteiger der Saison. Im direkten Duell musste sich NINERS-Center Kevin Yebo dabei geschlagen geben. Zehn Punkte erzielte Yebo zwar, sammelte allerdings keinen einzigen Rebound ein. Ibaka wiederum kam auf zwölf Zähler und sieben Rebounds. Mit seiner Präsenz unter den Körben sorgte er in der entscheidenden Phase der Partie für Stabilität bei den Bayern.
Zahlen, bitte: Auffallend war die Reboundüberlegenheit der Münchner (36:22), zudem sorgten 28 Chemnitzer Fouls (Bayern: 16) unter anderem dafür, dass die Gastgeber gleich 30-mal an die Freiwurflinie durften. Von dort versenkten die Münchener starke 26 Versuche im gegnerischen Korb.
Meilensteine: Bayerns Elias Harris durchbrach die Marke von 2.000 Punkten in der easyCredit BBL.
Spieler der Partie: Ein Weltmeister avancierte zum besten Mann des Abends auf Seiten der siegreichen Bayern. Isaac Bonga erzielte 18 Punkte (7/10 aus dem Feld) und sammelte sieben Rebounds.

Die Deutschen: Harris (8 Punkte), Andi Obst (8) und Niels Giffey (6) hatten ebenfalls ihren Anteil am Münchner Erfolg, während bei Chemnitz Jonas Richter auf elf Zähler kam.
Am Rande der Bande: Bei den Bayern setzten aus der Stammformation Niklas Wimberg und Devin Booker aus, bei Chemnitz war Ousman Krubally nicht mit dabei.
Sonstiges: NINERS-Guard DeAndre Lansdowne wurde drei Sekunden vor Schluss nach einem Foul disqualifiziert.
Wie geht’s weiter: Der FC Bayern München spielt am Samstag beim SIEGMUND TOP FOUR auf heimischem Parkett im Halbfinale um den BBL Pokal gegen die Bamberg Baskets. Die NINERS aus Chemnitz sind erst am 2. März wieder gefordert, wenn sie daheim den amtierenden Meister ratiopharm ulm empfangen.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem Youtube-Kanal von Dyn.