FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Schnappen sich die Bayern die Tabellenführung im Duell mit dem aktuellen Primus aus Chemnitz?

VorberichteSchnappen sich die Bayern die Tabellenführung im Duell mit dem aktuellen Primus aus Chemnitz?

11. Februar 2024

Status Quo: Zwölf auf einen Streich? Der FC Bayern Basketball ist mit aktuell elf Siegen in Serie das heißeste Team der easycredit BBL und könnte mit einem Sieg gegen die NINERS die Tabellenführung übernehmen. Nach dem dramatischen Sieg in letzter Sekunde bei Partizan Belgrad am vergangenen Donnerstag siegte das Team von Pablo Laso am Wochenende in fremder Halle ungefährdet gegen den SYNTAINICS MBC. Chemnitz hingegen ist nach der letzten BBL-Niederlage – am 17. Spieltag ausgerechnet gegen die Bayern – wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und hat die letzten drei Spiele gegen Heidelberg, Rostock und am Wochenende Oldenburg gewonnen.

Die besondere Brisanz: Der Tabellenführer gastiert beim ersten Verfolger zum direkten Duell um den Platz an der Sonne. Mehr Spitzenspiel geht nicht! Für die Bayern ist die Partie zudem die Generalprobe für das SIEGMUND TOP FOUR, das am Samstag im heimischen BMW Park beginnt. Hier hat man den ersten Titel der Saison fest im Blick.

Die ewige Bilanz: Bisher gab es zwischen München und Chemnitz elf direkte Duelle, von denen die Bayern sieben gewinnen konnten. Dass die NINERS in München gewinnen können, haben sie bereits vor zwei Jahren bewiesen als man mit einem 65:63-Auswärtserfolg in der Tasche die Heimreise antreten durfte.

Leandro Bolmaro legt über die Chemnitzer Hilfe ab. (Foto: Jan Stimpel)

Duell im Fokus: Mit Andreas Obst und Wesley van Beck treffen die vermeintlich besten beiden Dreierschützen der Liga aufeinander. Der Chemnitzer drückt pro Spiel 6,8 Mal von Downtown ab und trifft überragende 46,6 Prozent seiner Versuche. Bei der Quote übertrifft ihn Weltmeister Obst mit 49,3 Prozent sogar, nur nimmt der Münchner pro Spiel durchschnittlich etwa einen Dreier weniger. Dass die Hand derzeit besonders heiß ist, zeigte Obst am Sonntag gegen Weißenfels, wo er überragende acht Dreier einnetzen konnte.

Zahlen, bitte: Eine der besten Offensiven der Liga trifft auf die mit Abstand beste Verteidigung: Chemnitz lässt als einziges Team pro 100 gegnerischen Angriffen weniger als 100 Punkte zu. Mit einem Defensiv-Rating von 99,8 liegen die Sachsen ungefähr fünf Punkte vor dem zweitplatzierten in dieser Kategorie, den MHP RIESEN Ludwigsburg. Auf die Chemnitzer Abwehr wird aber mit Sicherheit viel Arbeit zukommen, denn der FC Bayern stellt mit einem Offensiv-Rating von 123,2 eine herausragend effiziente Offensive.

Im Blick des Bundestrainers: … scheint Chemnitz nicht unbedingt zu liegen, denn im kürzlich von Gordon Herbert nominierten Kader für das anstehende Länderspiel-Fenster steht kein Spieler der NINERS. Weder Jonas Richter noch Kevin Yebo haben es in das Aufgebot geschafft. Von den Bayern hingegen wurden vier Akteure nominiert: Nelson Weidemann, Nick Weiler-Babb, Niklas Wimberg und das erst 17-jährige Nachwuchstalent Ivan Kharchenkov.

Es ist alles Gold, was glänzt: Das Trio Bonga, Giffey und Obst bekommt von Herbert zunächst eine Pause. Wohl verdient, denn die drei sind seit 10.09.2023 bekanntlich… Weltmeister!

Am Rande der Bande: Music meets basketball! Am Dienstagabend wird den Zuschauern Einiges geboten sein, denn im Rahmen des Spiels gegen die NINERS wird Badmomzjay ein ausführliches Konzert geben.

Bewegte Bilder: Bayerns Center Serge Ibaka war kürzlich zu Gast bei Sergio Kerusch in „Sergios Corner“ und hat unter anderem über seinen Wechsel nach München gesprochen.

Meilensteine: Elias Harris fehlen noch drei Punkte, um die 2000er Schallmauer zu durchbrechen. Forward Niels Giffey braucht noch sieben Rebounds, um die 900 voll zu machen und Scharfschütze Andi Obst braucht noch zwölf Dreier bis zur Marke von 500.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 19.45 Uhr live bei Dyn übertragen. Es kommentiert Michael Körner und Anne Kamphausen führt die Field-Interviews.

Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.