Sowohl ratiopharm ulm als auch die HAKRO Merlins Crailsheim gehen mit einer Bilanz von drei Siegen und fünf Niederlagen in das Nachbarschaftsduell. In diesem legen zwar die Gäste um Headcoach Sebastian Gleim die nennenswerteren Läufe aufs Parkett, doch ist es letztlich die kontinuierliche Wucht des Nico Bretzel, der Ulm mit neuem Karrierebestwert im Gepäck siegreich über die Ziellinie schiebt.
Spielverlauf: Die unmittelbaren Tabellennachbarn hielten es von Beginn an auch auf dem Feld eng miteinander. Keine Mannschaft konnte sich so recht absetzen, was am beidseitig mangelnden Rhythmus lag. Besonders bei der Bewegung zum Brett hatten sowohl Ulm als auch Crailsheim ihre liebe Mühe - was dazu führte, dass im gesamten ersten Viertel kein Freiwurf zugesprochen wurde (19:19, 10. Minute). Zwar schafften es die Gäste aus dem Hohenloher Land im zweiten Abschnitt einen 11:0-Lauf hinzulegen, konnten daraus allerdings kein Kapital schlagen, so dass wiederum die Schwaben einen kleinen Vorsprung mit in die Pause nahmen (44:39, 20. Minute).
Das Hoch hielt nicht lange, denn Crailsheim legte kurz nach Wiederaufnahme der Begegnung einen weiteren Lauf hin, der die Gastgeber unter Zugzwang setzte (49:57, 26. Minute). Ulm besann sich von dort an auf die einfachen Dinge, um den Rückstand zu verkürzen - was im Klartext bedeutete: Es wurde das Pick-and-Roll mit Nico Bretzel gesucht. Der Big Man war von der Merlins-Defensive nicht zu stoppen und vollzog in Brettnähe einen erfolgreichen Abschluss nach dem anderen. So schob Ulm sich wieder in Front, was bei Bretzels Auswechslung kurz vor Schluss lautstarke Ovationen des heimischem Publikums zur Folge hatte.

Zahlen, bitte: Auch wenn sie dich am Anfang damit schwer taten, so waren es schlussendlich doch die Freiwürfe, die Ulm gegenüber Crailsheim die Oberhand behielten ließen. Die Schwaben trafen 19 ihrer 25 Boni (76,0 Prozent), die Merlins markierten ohne fremde Einwirkung neun Punkte weniger (10/13, 76,9 Prozent).
Spieler der Partie: Nico Bretzel ging mit 21 Zählern, und damit einem neuen Karrierebestwert vom Feld. Das Eigengewächs traf dabei sieben von zehn Würfen aus dem Feld (70,0 Prozent Trefferquote) und jeden seiner sieben zugesprochenen Freiwürfe - der Pivot beendete da Spiel mit einem Effektivitätswert von 25.
Die Deutschen: Über Nico Bretzel haben wir weiter oben bereits ausgiebig berichtet. Darum seien an dieser Stelle die Nationalspieler Karim Jallow (12 Punkte, 7 Rebounds) und Robin Christen (10 Punkte) erwähnt, die ebenfalls nennenswerten Anteil am Ulmer Sieg hatten.
Am Rande der Bande: …saßen 5.237 Zuschauer - darunter auch Merlins-Geschäftsführer Martin Romig, der nach eigener Aussage „im Fanblock unterm Dach“ die Partie verfolgte.
Wie geht’s weiter: Für ratiopharm ulm steht bereits am kommenden Mittwoch, den 14.12.2022, im Eurocup gegen Bourg en Bresse das nächste Heimspiel an - der Hochball ist für 19:30 Uhr angesetzt. Die HAKRO Merlins Crailsheim starten am gleichen Tag bereits um 19:00 Uhr in der Arena Hohenlohe gegen Den Bosch in die zweite Runde des FIBA Europe Cup.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.