FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Wiedersehen mit der Familie Held: Oldenburg empfängt den Aufsteiger Rostock

VorberichteWiedersehen mit der Familie Held: Oldenburg empfängt den Aufsteiger Rostock

09. Dezember 2022
Die EWE Baskets Oldenburg haben am Dienstag zwar knapp beim FC Bayern München verloren, die Freude über die vorangegangene Qualifikation für das TOP FOUR im MagentaSport BBL Pokal dürfte den Ärger aber dämpfen. Mit sechs Siegen aus neun Spielen fällt die Bilanz in der easyCredit BBL ordentlich aus, und auch die ROSTOCK SEAWOLVES stehen gut da: Vier Siege aus acht Spielen sind für den Neuling eine zufriedenstellende Ausbeute.

Status quo: Die EWE Baskets Oldenburg haben am Dienstag zwar knapp beim FC Bayern München verloren, die Freude über die vorangegangene Qualifikation für das TOP FOUR im MagentaSport BBL Pokal dürfte den Ärger aber dämpfen. Mit sechs Siegen aus neun Spielen fällt die Bilanz in der easyCredit BBL ordentlich aus, und auch die ROSTOCK SEAWOLVES stehen gut da: Vier Siege aus acht Spielen sind für den Neuling eine zufriedenstellende Ausbeute. Allerdings ergibt sich mit Blick auf die vergangenen Wochen schon …

… die besondere Brisanz, denn der Liga-Neuling von der Ostsee sehnt sich dringend nach einem Erfolgserlebnis. Nach dem tadellosen und für viele überraschenden Start mit vier Erfolgen am Stück gingen die Rostocker zuletzt viermal in Folge als Verlierer vom Parkett. Ein Coup am dritten Advent in der Oldenburger EWE Arena käme zur rechten Zeit.

Alte Bekannte: Für die beiden Rostocker Trainer Christian und Ralph Held ist es die Rückkehr in ihre alte Heimat. Ralph Held war 2002 zusammen mit Don Beck nach Oldenburg gekommen und arbeitete bis 2015 in verschiedenen Funktionen für den Club von der Hunte; zwischenzeitlich sogar als Headcoach. 2009 wurde er als Assistenztrainer mit den EWE Baskets Deutscher Meister, 2015 Pokalsieger. Christian Held wiederum spielte viele Jahre selbst in den Nachwuchsteams der Baskets und des Kooperationspartner Oldenburger TB, schließlich durchlief er die Trainerausbildung der Niedersachsen und feierte 2015 als Headcoach die Meisterschaft mit dem ProB-Team. Applaus bei der Rückkehr ist beiden garantiert. Hier findet sich übrigens ein ausführliches Interview mit Christian Held vor der Partie.


Wurden 2009 Deutscher Meister mit Oldenburg: Assistenztrainer Ralph Held und Headcoach Predrag Krunic (fotoduda)

Duell im Fokus: Wer stoppt Derrick Alston Jr.? Der Combo Forward hat bei seinen bisherigen Auftritten seine Gegenspieler oft vor unlösbare Aufgaben gestellt, 21,4 Punkte legte der 25-Jährige durchschnittlich auf. Beim 84:91-Sieg zuletzt gegen die MLP Academics Heidelberg allerdings musste er pausieren. Oldenburgs Trainer Pedro Calles wird austüfteln müssen, wen er jeweils ins Rennen gegen den athletischen Alston Jr. schicken wird. Einen Vorschlag hätten wir: Alen Pjanic bestach zuletzt mit wertvollen Impulsen an beiden Enden des Spielfelds und dürfte großen Spaß daran haben, Alston auszubremsen.

Zahlen, bitte: Aufsteiger Rostock hat großen Spaß am Punkten, durchschnittlich 89,9 Zähler gelangen dem Team bislang pro Partie – das ist der viertbeste Wert im Ligavergleich. Oldenburg ist mit 84,2 ein wenig bescheidener (12. Platz). Am Sonntag treffen aber vor allem zwei Mannschaften aufeinander, die es darauf abgesehen haben, dem Gegner den Ball zu klauen: Oldenburg weist mit 8,4 Steals pro Spiel den Ligabestwert auf, Rostock rangiert mit 7,5 Ballgewinnen gemeinsam mit Hamburg auf dem vierten Platz.

Die ewige Bilanz: Oldenburg und Rostock treffen zum ersten Mal in ihrer Club-Historie in der easyCredit BBL aufeinander.

Meilensteine: Center Owen Klassen (Oldenburg) fehlen nur noch zwei Defensiv-Rebounds, um die persönliche Marke von 500 zu erreichen. Baskets-Lenker DeWayne Russell kann mit neun Assists die 350 vollmachen.

Am Rande der Bande: Bei den EWE Baskets gibt es weiterhin Fragezeichen hinter den beiden deutschen Akteuren Norris Agbakoko und Kenny Ogbe. Bei der Niederlage in München saß Ogbe wie zuvor gegen Heidelberg im Pokal zwar wieder auf der Bank, kam aber noch nicht zum Einsatz. Norris setzte erneut aus, ebenso MaCio Teague als siebter Ausländer im Team. Bei den Rostockern steht ein Neuzugang vor dem Debüt: Die SEAWOLVES haben den finnischen Nationalspieler Elias Valtonen aus Spanien für den Rest der Saison ausgeliehen, außerdem erwarten sie nach der Partie in Oldenburg Nijal Pearson zurück, der aufgrund eines Trauerfalls in der Familie längere Zeit in den USA war.

Weise Worte: „Ich bin stolz auf meine Jungs, und wir müssen genauso weiter machen“, sagte Oldenburgs Trainer Pedro Calles nach der 77:81-Niederlage beim FC Bayern, bei der die Gäste einen hohen Rückstand fast noch in einen Erfolg umgewandelt hätten.

Sonstiges: Es wird am dritten Advent sehr weihnachtlich in Oldenburg: Die Begegnung gegen Rostock steht ganz im Zeichen des näher rückenden Fests.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 14.45 Uhr live bei SPORT1 übertragen, bei MAGENTA SPORT kommentiert Arne Malsch das Spiel. Es gibt alle Partien in HD – live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: EWE Baskets Oldenburg vs. ROSTOCK SEAWOLVES hier auf sportwetten.de.