FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Tyrus McGee verlässt die Eisbären - der Flügelspieler wechselt mit sofortiger Wirkung nach Italien

NewsTyrus McGee verlässt die Eisbären - der Flügelspieler wechselt mit sofortiger Wirkung nach Italien

02. März 2015
Flügelspieler Tyrus McGee verlässt die Eisbären Bremerhaven und wechselt mit sofortiger Wirkung zum italienischen Erstligisten Upea Capo D’Orlando. Der Vertrag mit dem US-Amerikaner wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.

– Eisbären Bremerhaven

Flügelspieler Tyrus McGee verlässt die Eisbären Bremerhaven und wechselt mit sofortiger Wirkung zum italienischen Erstligisten Upea Capo D’Orlando. Der Vertrag mit dem US-Amerikaner wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.

„Tyrus hat viel Talent, ist ein guter Schütze und Offensivspieler. Genau diesen Typ Spieler hat Capo gesucht. Was wir für den Abstiegskampf in der Beko BBL brauchen, ist jedoch ein extrem guter Verteidiger. Deshalb haben wir am Freitag DeAndre Liggins verpflichtet. Tyrus hat sich sehr professionell verhalten. Wir bedanken uns für sein Engagement und wünschen ihm viel Erfolg in Italien“, erklärt Eisbären-Geschäftsführer Jan Rathjen das Wechselspiel.

22 Spiele hat Tyrus McGee in der aktuellen Beko Basketball Bundesliga-Saison für die Eisbären bestritten, dabei knapp 12 Punkte im Schnitt erzielt. Im Groll scheidet McGee aber nicht. „Ich bin nicht böse auf den Club. Im Gegenteil, alle Beteiligten haben sich sehr professionell und freundschaftlich geeinigt. Es ist doch klar, dass alles probiert wird, um den Klassenerhalt zu schaffen. Das ist das Geschäft. Ich wünsche den Eisbären für den Rest der Saison alles Gute“, sagte der scheidende McGee vor seiner Abreise nach Sizilien.