FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Europa am Mittwoch: München und Oldenburg vor den Playoffs / Bonn: Zum Abschied gegen Avellino

EuropapokalEuropa am Mittwoch: München und Oldenburg vor den Playoffs / Bonn: Zum Abschied gegen Avellino

06. Februar 2018
Am Mittwoch geht auch für Bayern München im 7DAYS EuroCup sowie für die EWE Baskets Oldenburg und die Telekom Baskets Bonn in der Basketball Champions League die Gruppenphase zu Ende:

Am Mittwoch geht auch für Bayern München im 7DAYS EuroCup sowie für die EWE Baskets Oldenburg und die Telekom Baskets Bonn in der Basketball Champions League die Gruppenphase zu Ende:

Diese Woche im Europapokal:

Dienstag, 18:15: Galatasaray Istanbul – Berlin (EC)

Dienstag, 18:30: AEK Athen – Bayreuth (BCL)

Dienstag, 20:30: Ludwigsburg – Capo d’Orlando (BCL)

Mittwoch, 18:00: Lietuvos rytas Vilnius - München (EC)

Mittwoch, 20:30: Oldenburg – Hapoel Holon (BCL)

Mittwoch, 20:30: Bonn – Sidigas Avellino (BCL)

Freitag, 18:45: Mittwoch, 20:30: Fenerbahce Istanbul - Bamberg (EL)

Richtig viel auf dem Spiel steht dabei für die drei deutschen Vertreter nicht mehr. Die Bayern stehen z. B. in der Gruppe F der EuroCup-TOP16 bereits als Gruppensieger fest. Die Münchener haben damit im Viertelfinale „best-of-three“ (9. bis 14 März) gegen Unics Kazan Heimvorteil. In der Champions League kann Oldenburg in der Gruppe A mit einem Heimsieg über Holon noch Zweiter werden. Das würde den EWE Baskets in der „Round of 16“ den Heimvorteil gegen einen Dritten aus den Gruppen B, C oder D bescheren (Auslosung am 14. Februar). Die Telekom Baskets Bonn, die in der Gruppe D keine Playoff-Chance mehr haben, verabschieden sich mit einem Heimspiel gegen Avellino aus dem diesjährigen Europapokal.

Mehr Europa

Ergebnisse, Boxscore und Highlights der Partien aus dem Europapokal gibt es immer hier in unserem Euro-Blog.

Den Vorbericht für die Spiele am Dienstag findet ihr hier. 

EuroCup: Lietuvos rytas Vilnius – FC Bayern München (Mi, 20:00 Uhr)

Status quo: Die Bayern (4:1 Siege) bleiben selbst bei einer Niederlage in Vilnius Gruppensieger und spielen im Viertelfinale gegen Unics Kazan. Lietuvos rytas (1:4) kann sich in der Gruppe F auch mit einem Sieg nicht mehr für die Playoffs qualifizieren und wird im Gedanken schon beim Klassiker der litauischen Liga am Sonntag gegen Zalgiris Kaunas sein. Ein Sieg (je höher desto besser) in Vilnius könnte für die Bayern trotzdem noch einmal wichtig werden, denn er erhöht die Chance, auch im eventuellen Halbfinale (und auch Finale) den Heimvorteil zu haben. In diesen beiden letzten Runden entscheidet das TOP16-Abschluss-Ranking über den Heimvorteil.

Hinspiel: Jared Cunningham (18 Punkte) und Milan Macvan (12 Punkte und elf Rebounds) sorgten schon vor der Halbzeitpause für Bayerns erste zweistellige Führung. Da nach dem Seitenwechsel auch Nihad Djedovic (14) und Devin Booker (18) loslegten, blieb der 81:68-Sieg ungefährdet. Für Vilnius punkteten nur Rokas Giedraitis (14) und Mindaugas Girdziunas (11) zweistellig.

Stars: Die Enttäuschung über die verpassten Playoffs ist in Vilnius groß. Trainer Rimas Kurtinaitis muss froh sein, dass es für Rytas wenigstens in der nationalen Liga zuletzt rund lief. Über die Saison gesehen waren Chris Kramer (10,9 PPG und 7,2 APG), der Shooter Jimmy Baron (9,7 PPG), der vielseitige Rokas Giedraitis (12,2 PPG) und die drei Innenspieler Travis Peterson (10,3 PPG), Martynas Echodas (8,4 PPG) und Loukas Mavrokefalidis (15,1 PPG) die effektivsten Spieler im EuroCup.

Alte Bekannte: Chris Kramer spielte von 2011 bis 2017 sechs Jahre mit Würzburg und Oldenburg in der easyCredit BBL (Video rechts). Auch Mindaugas Lukauskis trug 2010/11 ein Oldenburger Trikot. Trainer Rimas Kurtinaitis spielte in seiner aktiven Zeit von 1989 bis 1992 drei Jahre für Brandt Hagen.

Aktuelle Form: Vilnius ist in der litauischen LKL mit 18:4 Siegen Tabellenzweiter und landete am Samstag mit 83:73 in Kedainiai schon den zehnten Sieg in Folge. Rokas Gidraitis (21) und Mindaugas Girdziunas (15) waren die hochprozentig treffenden Topscorer.

Livestream / TV: Bei Telekom Sport kommentiert Jan Lüdeke das Spiel ab 17:50 Uhr. Es gibt alle EuroCup-Partien mit deutscher Beteiligung in HD - live und on demand hier bei Telekom Sport.

Champions League: EWE Baskets Oldenburg - Hapoel UNET Holon (Mi, 20:30 Uhr)

Status quo: Die EWE Baskets sind mit 8:5 Siegen Dritter der Gruppe A, haben aber am letzten Spieltag im ungeschlagenen Tabellenführer Monaco einen mächtigen “Schützenhelfer“. Wahren die Monegassen nämlich am Mittwoch auch beim Zweiten Karsiyaka Izmir ihre weiße Weste, kann Oldenburg die Türken mit einem Sieg über Holon noch vom zweiten Platz verdrängen. Für Holon (3:10 Siege) geht es theoretisch noch um die Teilnahme an den Playoffs im FIBA Europe Cup. Aber wie viele BCL-„Absteiger“ erwägt auch Holon, auf diese Option zu verzichten.

Hinspiel: Auch eine Dreiershow von Phillip Schwethelm (20 Punkte mit 6/8 Dreiern) und 26 Punkte von Maxime DeZeeuw konnten die 90:94-Niederlage in Holon nicht verhindern, weil  Oldenburgs Defense im Schlussviertel von den Gastgebern um Corey Walden (31), TaShawn Thomas (19) und Tamir Blatt (12 Punkte und 13 Assists) überrollt wurde.

Stars: Mit US-Spielmacher Terrell „Tu“ Holloway (14,9 PPG und 4,1 APG) und Center Joe Alexander (14,1 PPG und 5,3 RPG) kann Trainer Dan Shamir zwei Starter aufbieten, die im Hinspiel verletzt fehlten. Dafür muss Corey Walden (10,3 PPG) wegen einer Knieverletzung in Israel bleiben. Der junge Nationalspieler Tamir Blatt (5,6 APG), der routinierte Guy Pnini (9,5 PPG) und der starke US-Forward Glen Rice jr. (19,7 PPG, 5,9 RPG und 3,6 APG) komplettieren die erste Fünf.

Alte Bekannte: TaShawn Thomas, der 2015/16 für den MBC spielte, ist mit 14,2 PPG und 5,8 RPG Holons stärkster Bankspieler.

Livestream / TV: Livestream und Wiederholung auf Abruf gibt es (kostenpflichtig) hier bei DAZN.

Champions League: Telekom Baskets Bonn – Sidigas Avellino (Mi, 20:30 Uhr)

Status quo: Für die Telekom Baskets (4:9 Siege) geht es um nichts mehr, aber umso mehr steht für Avellino auf dem Spiel. Die Italiener können mit einem Sieg in Bonn in der Gruppe D noch Zielona Gora vom vierten Platz und damit aus den Playoffs verdrängen, wenn die Polen gleichzeitig gegen Nymburk verlieren.

Hinspiel: Josh Mayo (17 Punkte) erwischte Avellino mit frühen Dreiern auf dem falschen Fuß und sorgte für eine Führung, die Bonn dank der die Zone kontrollierenden Nemanja Djurisic und Julian Gamble (zusammen 22 Punkte und 21 Rebounds) bis zum 69:61-Endstand gegen die von Maarten Leunen (10 Punkte, 9 Rebounds und 5 Assists) angeführten Italiener verteidigten.

Stars: Trainer Stefano Sacripanti hat mit US-Guard Jason Rich (15,5 PPG) und dem ukrainischen Center Kyril Fesenko (9,4 PPG und 7,1 RPG) zwei Starter wieder dabei, die im Hinspiel verletzt fehlten. Spielmacher Ariel Filloy und der formstarke Lorenzo D’Ercole sowie Maarten Leunen (7,9 PPG, 6,9 RPG und 4,1 APG) komplettieren aktuell die erste Fünf. Auf der Bank gibt es mit Bruno Fittipaldi (3,7 APG), Dez Wells (11,4 PPG) und Thomas Scrubb (8,8 PPG und 5,9 RPG) vor allem im Backcourt starke Alternativen.

Aktuelle Form: Am Sonntag hat Avellino nach zwei ganz unglücklichen Niederlagen in der italienischen Liga mit einem 77:59 in Turin zurück in die Erfolgsspur gefunden und ist jetzt mit 13:5 Siegen einer von vier punktgleichen Tabellenführern.  Maarten Leunen (8 Punkte und 9 Rebounds) und Kyril Fesenko (15 Punkte) dominierten in der Zone. Dez Wells und Thomas Scrubb steuerten je 10 Zähler zum Sieg bei.

Alte Bekannte: Thomas Scrubb war im Vorjahr ein Schlüsselspieler in Gießen, bis eine Verletzung die Saison des Kanadiers im Januar beendete. Marty Leunen spielte 2014/15 für Ulm.

Livestream / TV: Livestream und Wiederholung auf Abruf gibt es (kostenpflichtig) hier bei DAZN.