FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/"Ein bisschen Stolz, aber auch etwas traurig" - Daniel Theis über das Pokalwochenende 2014 in Ulm

easyCredit TOP FOUR"Ein bisschen Stolz, aber auch etwas traurig" - Daniel Theis über das Pokalwochenende 2014 in Ulm

14. Februar 2018
NBA-Profi Daniel Theis erinnert sich an das Pokalfinale von 2014, das er mit ratiopharm ulm verlor und spricht im Interview über die Bedeutung von Niederlagen für seine Entwicklung.

– ratiopharm ulm

NBA-Profi Daniel Theis erinnert sich an das Pokalfinale von 2014, das er mit ratiopharm ulm verlor und spricht im Interview über die Bedeutung von Niederlagen für seine Entwicklung.

Mit insgesamt sieben aufeinanderfolgenden easyCredit TOP FOUR-Teilnahmen in drei verschiedenen Trikots ist Daniel Theis ein echter Pokal-Experte. 2011 schnupperte Theis als 18-Jähriger mit Braunschweig das erste Mal Pokalfinalluft, ehe der heutige NBA-Profi zwei Jahre später – dieses Mal mit ratiopharm ulm – in Berlin erneut im Top Four Endspiel stand.

Im Alter von 21 Jahren spielte Theis dann am 30. März 2014 das erste Mal in einem Pokal-Finale von Beginn an, erzielte zehn Punkte und verlor mit 80:86 gegen ALBA Berlin (rechts der Minimovie dazu). Dennoch: Für Theis – der im selben Jahr zum besten Nachwuchsspieler der Liga ernannt wurde – war das erste Ulmer Pokalwochenende eine Coming-Out-Party: Im Halbfinale gegen München (90:72) traf der Power Forward drei von drei Dreiern und stellte seinen 13 Punkten starke sieben Rebounds zur Seite. Der bitteren Finalniederlage von 2014 folgten für Theis zwar drei Deutsche Meisterschaften mit Bamberg, auf einen Pokaltitel musste er indes lange warten: Erst nach dem fünften Pokalendspiel konnte Daniel Theis 2017 den Pott in eigenen Händen halten.

Daniel, welche Erinnerungen hast du an das Pokalfinale 2014, als du mit Ulm gegen Berlin gespielt hast? 

Wir haben das Pokalfinale nach einem guten Spiel verloren. Es tat weh, da wir den Pokal nicht gewonnen haben, aber ich konnte ihn zum Glück ein paar Jahre später noch holen.

Ihr habt damals im Halbfinale die Münchner dominiert und im Finale nach einem harten Kampf gegen ALBA Berlin verloren. Was hast du gespürt, als du die Silbermedaille um den Hals getragen hast?

Ich war ein bisschen Stolz, aber auch etwas traurig, weil wir das Finale mit Ulm zwei Jahre in Folge verloren haben.

Danach standest du mit Bamberg in fünf weiteren Finalspielen und hast deine Bundesligakarriere mit drei Deutschen Meistertiteln und einem Pokalsieg beendet. Hat dir auf diesem Weg die bittere Pokalfinal-Niederlage von 2014 als Motivation genützt? 

Das auf jeden Fall. Ich habe das TOP FOUR Finale einige Male verloren, erst mit Braunschweig und dann mit Ulm zwei Mal. Später habe ich es auch mit Bamberg verloren, dann ist es natürlich schön, wenn du es im letzten Jahr dann doch schaffst, den Pokal zu gewinnen.

Wie wichtig waren Niederlagen generell für deine Entwicklung und deine Karriere?

Ich würde sagen, sehr wichtig, weil man aus jeder Niederlage lernt. Wenn man sich die Spiele wieder anschaut, lernt man sehr viel und kann sehen, was man in den nächsten Finals bessern machen muss.

Ticketinfo:

Wochenendtickets für das easyCredit TOP FOUR sind nur noch in begrenzter Zahl im Steh- und Sitzplatzplatzbereich verfügbar. Stehplatztickets für die vier Pokalspiele des Wochenendes (17. bis 18 Februar) sind bereits ab 35 Euro hier erhältlich.