– ratiopharm ulm
Der 22-jährige Gavin Schilling kommt von der renommierten Michigan State University und erhält einen Zweijahresvertrag bei ratiopharm ulm. „Ich habe mich für Ulm entschieden, weil ich mich im Süden wohlfühle“, so der gebürtige Münchner, dem mehrere Angebote aus der Bundesliga vorlagen. „Außerdem bin ich ein Fan von Thorsten Leibenaths System – ich denke, da passe ich sehr gut rein.“
Der 2,06 Meter große Modellathlet wuchs dreisprachig auf, da er seine Kindheit zunächst in Frankreich (1995- 2003) und dann in den USA (2003-2010) verbrachte. Nach einem Kurzaufenthalt in Deutschland, als Schilling mit der Urspringschule 2011 die JBBL-Meisterschaft (27 PpS / 16 RpS) gewann, kehrte er für sein letztes High School Jahr in die USA zurück und erhielt 2013 ein Stipendium an der renommierten Michigan State University. Mit der Ex-Uni von Magic Johnson – und Raymar Morgan – stand Schilling 2015 im NCAA-Halbfinale (Final Four) und gewann zweimal das Endturnier der starken Big Ten Conference.
„Gavin ist ein sehr athletischer Spieler, der ein gutes Pick-and-Roll-Spiel hat und wie man so sagt, ‚above the rim‘ abschließen kann“, beschreibt Head Coach Thorsten Leibenath den dritten Ulmer Neuzugang, der ihm erstmals 2011 beim JBBL-Finale in Ludwigsburg aufgefallen war. „Außerdem ist Gavin ein talentierter Rebounder, der die Erfahrung von vier College-Jahren auf höchstem Niveau mitbringt“, sag Leibenath, der dem Power Forward dennoch Zeit geben will, sich an den europäischen Basketballstil zu gewöhnen.
Nachdem Schilling die Saison 2016/17 aufgrund einer Knieverletzung verpasste, kam er in seiner Abschlusssaison für Michigan State in knapp zehn Minuten Einsatzzeit auf lediglich 2,9 Punkte und 3,4 Rebounds pro Partie. Statt auf den erfahrenen Schilling zu setzen, protegierte Michigans Coach Tom Izzo den NBA-Kandidaten Jaren Jackson Jr. Eine Taktik, die an großen Colleges nicht unüblich ist und im Fall von Jackson erfolgreich war: Der Big Man wurde in der NBA-Draft 2018 von Memphis als Vierter ausgewählt.
„Von meinem ersten Profi-Jahr erwarte ich, dass ich viel Erfahrung sammle und mich weiterentwickle“, sagt Schilling. „Auch wenn ich in Europa Rookie bin, will ich sofort einen Beitrag leisten, um dem Team zu helfen“, so der Mann, dem das Talent für Ballsport in die Wiege gelegt zu sein scheint. Denn Schillings Vater ist der frühere Handball-Profi Andreas Schilling; sein Patenonkel ist Rüdiger Neitzel, der 1984 mit dem Handball-Nationalteam bei den Olympischen Spielen Silber gewann.
Dunk of the year? Gavin Schilling brought down the house in the first half for @MSU_Basketball. ???????? pic.twitter.com/ao6LsPrWn4
— FOX College Hoops (@CBBonFOX) 13. Januar 2018
Gavin Schilling
Position: Power Forward
Nationalität: GER
Geboren: 10.11.1995
Größe: 2,06 m
Gewicht: 111 kg
Bisherige Teams: Michigan State, NCAA (2013-2018). Größte Erfolge: JBBL-Meister (2011), Teilnahme am Albert Schweitzer Turnier (2012), Teilnahme an der U18-EM (2012), Gewinner des Big Ten Tournaments (2014, 2016), NCAA Elite Eight (2014), NCAA Final Four (2015).
Foto: MSU Athletic Communications