FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Liga-Veteran verlängert für 16. Profisaison: Julius Jenkins punktet auch 2018/19 für Jena

Club-NewsLiga-Veteran verlängert für 16. Profisaison: Julius Jenkins punktet auch 2018/19 für Jena

29. März 2018
Nach Julius Wolf und Derrick Allen ist Julius Jenkins bereits der dritte Akteur von Science City Jena, welcher seinen Vertrag bei den Saalestädtern vorzeitig verlängert hat und somit ein weitere Saison für die Thüringer auflaufen wird.

– Science City Jena

Nach Julius Wolf und Derrick Allen ist Julius Jenkins bereits der dritte Akteur von Science City Jena, welcher seinen Vertrag bei den Saalestädtern vorzeitig verlängert hat und somit ein weitere Saison für die Thüringer auflaufen wird.

Während Baskets-Geschäftsführer Lars Eberlein und Trainer Björn Harmsen bereits vor Wochen unisono betonten, dass ein Großteil der aktuellen Mannschaft gehalten werden soll, reiht sich mittlerweile Unterschrift an Unterschrift. So früh wie noch nie, wächst derzeit aus dem aktuellen Team die Mannschaft, die auch im Spieljahr 2018/2019 das Stadtwerke-Trikot tragen wird.

"Wir hatten ja schon vor ein paar Wochen darüber gesprochen über den Sommer größtmögliche Kontinuität im Kader halten zu wollen. Insofern ist es großartig, Julius als wichtigen Leistungsträger auch in der kommenden Saison im Team zu haben", sagte Jenas Trainer Björn Harmsen nach der Vertragsverlängerung von Julius Jenkins.

"Er hat in seiner unglaublich erfolgreichen Vita seinen Wert und seine Qualitäten bereits mehrfach unter Beweis gestellt, tut es auch aktuell mit einer enorm starken Saison für unsere Mannschaft. Julius ist nicht nur ein exzellenter Basketballer und ein wichtiges Vorbild für die Jugend, sondern zudem an der Seitenlinie so wertvoll wie ein zweiter Trainer. Er hilft seine Teamkollegen, gibt wichtige Hinweise und Tipps und macht selbst wenn er mal ausfällt die Mannschaft mit seinem Input besser", sagte Harmsen.

Der zweifache BBL-MVP mit der Trikotnummer 11 führt die Punktestatistik der Ostthüringer mit 15,4 Zählern pro Partie an und gehört in seiner zweiten Spielzeit für Jenas Erstliga-Basketballer längst zum unverzichtbaren Kader-Inventar. Doch nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern ebenso in einer Vorbildfunktion für die Nachwuchsakteure, genießt Julius Jenkins einen ausgezeichneten Ruf, begleitet die jüngeren Spieler als Mentor in dem rauen Alltag der easyCredit BBL.

"Ich fühle mich sehr wohl in Jena und habe deshalb auch nicht lang gezögert, als es darum ging die nächste Saison für Science City dranzuhängen", sagte Jenas Nummer elf im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Duell gegen Göttingen.

"Wir haben hier einen Kader, der über eine sehr gute Teamchemie verfügt. Die Zusammenarbeit mit den Jungs, mit dem Coach und dem Management verläuft ohne Probleme und macht in der späten Phase meiner Karriere unheimlich viel Freude."

Jenkins habe sich vorab mit seiner Frau, "aber auch mit meiner Mum und meinem Dad über die gute Situation hier unterhalten und ihnen gesagt, dass ich für ein weiteres Jahr in Jena unterschreiben werde. Schon als kleiner Junge habe ich mit meinen Eltern wichtige Entscheidungen besprochen und sie mit einbezogen. Wir das bedeutet die gesamte Familie, stehen ja regelmäßig in engem Kontakt. Zudem habe ich die Verlängerung auch mit Derrick und Mac besprochen, da wir ja schon seit Jahren eng miteinander befreundet sind. Es ist ein wirklich gutes Gefühl in einem solchen Umfeld, dass es mir einfach macht und viel abnimmt, mich für eine weitere Saison in Jena zu entscheiden", sagte Julius Jenkins abschließend.

Oldiegoldie

Wie gefährlich Julius Jenkins immer noch von der Dreierlinie ist, zeigt er in den beiden Videos oben. Gegen medi bayreuth legte der 37 Jahre alte Guard 25 Punkte auf und schweißte sieben seiner neun Würfe von Downtown ein. Hier gibt es den Gamereport.