FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Pfiff der Woche bei Bremerhaven - Jena: Foul an Julius Jenkins beim Gamewinner?

Pfiff der WochePfiff der Woche bei Bremerhaven - Jena: Foul an Julius Jenkins beim Gamewinner?

13. März 2019
Beim Krimi zwischen den Eisbären Bremerhaven und Science City Jena gab es beim Stand von 76:74 im letzten Angriff Jenas gleich zwei kritische Szenen: Wurde Julius Jenkins beim Gamewinner-Versuch gefoult? Und darf Verteidiger Darnell Jackson nach der Sirene den fallenden Ball einfach über Ringniveau wegschlagen? Eure Einschätzungen, bitte!

Beim Krimi zwischen den Eisbären Bremerhaven und Science City Jena gab es beim Stand von 76:74 im letzten Angriff Jenas gleich zwei kritische Szenen: Wurde Julius Jenkins beim Gamewinner-Versuch gefoult? Und darf Verteidiger Darnell Jackson nach der Sirene den fallenden Ball einfach über Ringniveau wegschlagen? Eure Einschätzungen, bitte!

Eure Meinung? Gerne hier bei der Diskussion auf unserer Facebookseite!

Der Pfiff der Woche:

Beim Pfiff der Woche wird in der Saison jede Woche eine diskussionswürdige Szene aus einem Pflichtspiel der easyCredit BBL per Video vorgestellt und innerhalb der Basketball-Gemeinde diskutiert und anschließend von unserem Schiedsrichter-Ausbilder Winfried Gintschel nach aktueller Regelauslegung bewertet.

Das Beste daran? Jeder kann Szenen vorschlagen!

Ganz einfach per Email an PfiffderWoche@easyCredit-BBL.de, wobei die folgenden Punkte angegeben werden sollten:

  1. Spielpaarung und Datum
  2. Viertel, Minute, Spielstand
  3. Eine kurze Beschreibung, was passiert ist
  4. Abschließend die konkrete Frage dazu

Unter den vorgeschlagenen Szenen wird eine ausgesucht, die zum einen Diskussionspotenzial hat und zum anderen im Video aus der TV-Übertragung, eventuell sogar per Zeitlupe, gut zu erkennen und erläutern ist. Wir freuen uns auf Eure Vorschläge.

Hier findet ihr alle bisherigen Ausgaben des Pfiffs der Woche und die jeweilige Auflösung.

Der Blick in die Statistik - Entscheidung richtig oder falsch?:

Seit dem ersten "Pfiff der Woche" gab es bis zum Ende der Saison 2017/18 insgesamt 32 Ausgaben dieser Rubrik. 20 Mal (62,5 Prozent) stufte Winfried Gintschel die überprüften Schiedsrichter-Entscheidungen als richtig ein, elf Mal (34,4 Prozent) hätte unser Schiedsrichter-Experte anders entschieden, ein Mal (3,1 Prozent) konnte keine klare Aussage getroffen werden.

Schiedsrichter-Ausbilder Winfried Gintschel