Souveräne Sache: München qualifiziert sich mit 90:55 über Göttingen fürs Viertelfinale
Zwei Mal in dieser Saison konnte die BG Göttingen den FC Bayern München ärgern, doch beim Finalturnier blieben die Veilchen chancenlos: Mit 90:55 (47:31) siegten die Münchener und qualifizierten sich damit für das Viertelfinale.
Spielverlauf und Wendepunkt: Schnell hatten sich die Münchener, nominell in ihrer eigenen Halle am Freitagnachmittag das Gästeteam, eine 7:0-Führung erspielt. Die BG, die in beiden Saisonspielen gegen die Bayern stark aufgespielt hatte, blieb cool und konnte sich beim 13:12 nach einem Dreier von Mihailo Andric sogar die Führung sichern (5.). München konterte mit einem 10:0-Run und ging mit 26:18 in die erste Viertelpause. Das zweite Viertel startete mit einem 6:0-Lauf der Göttinger, doch danach zog der FC Bayern die Daumenschrauben an: Bis zur Pause erspielten sich die Münchener eine 47:31-Führung.
Der amtierende deutsche Meister hatte das Spiel auch nach dem Seitenwechsel im Griff: Offensiv wie defensiv verhinderten sie, dass Göttingen ins Spiel kam und sicherten sich so ein 71:43 vor dem Schlussabschnitt. In den letzten zehn Minuten ließen die Münchener nichts mehr anbrennen und fuhren den Sieg souverän nach Hause.
Zahlen, bitte: Mit 29 Zweiern trafen die Münchener fast drei Mal so viele Würfe innerhalb der 6,75-Meter-Marke wie die Veilchen (10).
Spieler der Partie: Danilo Barthel musste zwar in der zweiten Hälfte verletzungsbedingt auf die Bank, aber war mit 19 Punkten und 8/9 Treffern aus dem Feld der beste Mann auf dem Parkett.
Die Deutschen: Marvin Omuvwie legte mit 13 Punkten (neue Karrierebestleistung), sieben Rebounds und zwei Blocks ein starkes Spiel für Göttingen hin
Am Rande der Bande: Die BG musste auf Alex Ruoff verzichten, der sich zwar warm machte, aber dann doch nur zuschauen konnte.
Wie geht’s weiter: Der FC Bayern München trifft auf die EWE Baskets Oldenburg. Die BG Göttingen duelliert sich mit ratiopharm ulm.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MagentaSport.
