– DBB
Die Nationalmannschaft ist zwar als Ausrichter bereits qualifiziert für die EM 2022, brach am Montagvormittag aber dennoch zur Länderspielreise auf: Kommendes Wochenende geht es in Frankreich gegen Montenegro und Frankreich. Bundestrainer Henrik Rödl hat 13 Profis berufen, davon spielen außer Ismet Akpinar und Robin Benzing elf Akteure aktuell in der easyCredit BBL.
Auch für die DBB-Herren geht es in eine sogenannte „Bubble“. Nach den DBB-Damen, die ihren Bubble-Aufenthalt in Riga/Lettland zuletzt erfolgreich absolvierten, reist die Mannschaft von Bundestrainer Henrik Rödl nach Pau im Südwesten von Frankreich (Alle Spiele der deutschen Mannschaft live und kostenlos für alle bei MAGENTA SPORT, Spieltermine unten).
Am gestrigen Sonntag und noch heute früh hat sich die deutsche Delegation in Frankfurt getroffen und als Erstes den obligatorischen Coronatest „über sich ergehen“ lassen. So können alle Delegationsmitglieder – wie von der FIBA gefordert – beim Eintritt in die „Bubble“ in Frankreich zwei negative Tests aus den vergangenen fünf Tagen vorweisen. Während der Zeit in Pau wird dann noch zweimal komplett getestet.
Momentan befindet sich die DBB-Delegation im Flugzeug auf dem Weg nach Pau. Aus dem Gesamtkader wurden jetzt 13 Spieler für die Spiele in Pau/Frankreich nominiert.
Das Team wird betreut von Delegationsleiter Armin Andres (DBB-Vizepräsident), DBB-Sportdirektor Felix Leuer, Bundestrainer Henrik Rödl, den Co-Trainern Alan Ibrahimagic und Fabian Villmeter, Athletik-Trainer Arne Greskowiak, Teamarzt Dr. Thomas Neundorfer, den Physiotherapeuten/Osteopathen Frank Offermann und Matthias Schmitt sowie Teambetreuer Heikel Ben Meftah.
Großes Ziel aller Teams in der Qualifikation ist die FIBA EuroBasket 2022 vom 1.-18. September 2022 in Deutschland (Vorrunde in Köln, Finalrunde in Berlin, Ticketinfos), Georgien, Italien und Tschechien. Die deutsche Mannschaft ist ebenso wie die anderen Ausrichter bereits qualifiziert, spielt aber dennoch in der Qualifikation mit. Das Team von Bundestrainer Henrik Rödl trifft in der Qualifikation auf Frankreich, Großbritannien und Montenegro.
Die drei bestplatzierten Teams aus jeder Gruppe mit Ausnahme der Gruppen, zu denen die FIBA EuroBasket 2022-Gastgeber gehören, qualifizieren sich für die FIBA EuroBasket 2022. In den Gruppen mit den FIBA EuroBasket 2022-Gastgebern qualifizieren sich der Gastgeber und die beiden anderen am höchsten platzierten Teams.
Bisher ist ein Fenster (= zwei Qualifikationsspiele) absolviert. Nach einem starken Auftakterfolg in Vechta gegen Frankreich mussten sich die DBB-Herren in Newcastle nach schwachem Schlussviertel Großbritannien beugen. Nun trifft Deutschland erstmals auf Montenegro und dann im „Rückspiel“ auf Frankreich.
EM-Qualifikation Herren
Bisherige Spiele
Deutschland – Frankreich 83:69
Montenegro – Großbritannien 81:74
Großbritannien – Deutschland 81:73
Frankreich – Montenegro 85:66
Tabelle
1. Deutschland 2 1 1 156:150 3
2. Frankreich 2 1 1 154:149 3
3. Großbritannien 2 1 1 155:154 3
4. Montenegro 2 1 1 147:159 3
Kommende deutsche Spiele (Pau/Frankreich):
Fr., 27. November 2020, 21.00 Uhr, Deutschland – Montenegro
So., 29. November 2020, 15.00 Uhr, Frankreich – Deutschland
Livestats auf fiba.basketball / Alle Spiele der deutschen Mannschaft live und kostenlos bei MAGENTA SPORT.
Das DBB-Aufgebot:
Bennet Hundt (Brose Bamberg, 2 Lsp.)
Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg, 1 Lsp.)
Len Schoormann (FRAPORT SKYLINERS, 0 Lsp.),
Ismet Akpinar (Bahcesehir Istanbul/TUR, 43 Lsp.)
Andreas Obst (ratiopharm Ulm, 23 Lsp.)
Kenneth Ogbe (Brose Bamberg, 0 Lsp.)
Dominic Lockhart (Brose Bamberg, 2 Lsp.)
Karim Jallow (Löwen Braunschweig, 7 Lsp.)
Robin Benzing (Zaragoza/ESP, 146 Lsp.)
Lukas Meisner (Löwen Braunschweig, 0 Lsp.)
Christian Sengfelder (Brose Bamberg, 4 Lsp.)
Andreas Seiferth (medi Bayreuth, 49 Lsp.)
Leon Kratzer (Telekom Baskets Bonn, 1 Lsp.)