FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/2020-10-25 VEC-FRA

Vorberichte2020-10-25 VEC-FRA

29. September 2020

Gruppe B: Vechta und Frankfurt wollen zweiten Pokal-Sieg

Status quo: Die Vorzeichen vor dem Duell zwischen RASTA Vechta und den FRAPORT SKYLINERS sind klar: Beide Teams haben nach jeweils einer Niederlage im MagentaSport BBL Pokal keine Chance mehr, sich für das TOP FOUR zu qualifizieren. Doch mit einem zweiten Sieg könnte man immerhin Selbstvertrauen vor dem Start in die Hauptrunde tanken.

Das werden die Frankfurter bereits durch ihren 86:70-Erfolg im Hessenderby gegen die JobStairs GIESSEN 46ers getan haben. Ab dem zweiten Viertel kontrollierten die Frankfurter die Partie. Matt Mobley lief dabei mit 29 Punkten heiß – wichtig für ein Frankfurter Team, das auf der Suche nach einem Go-to-Guy in der Offensive ist.

Für Vechta ging es nach dem Erfolg gegen Gießen durch eine deutliche 87:99-Niederlage gegen die BG Göttingen zurück auf den Boden. Deutlich, weil die Niedersachsen zur Pause bereits mi 24 Zählern im Rückstand lagen. Positiv fiel erneut Will Vorhees auf: Der Power Forward ließ auf seine 18 Punkte gegen Gießen 27 Zähler (10/13 FG) und neun Rebounds folgen.

Duell im Fokus: Philipp Herkenhoff gegen Kamari Murphy und Michael Kessens. Herkenhoff wird es auf den großen Positionen mit zwei ehemaligen Teamkollegen zu tun bekommen: Sowohl Murphy als auch Kessens wechselten im Sommer von Vechta nach Frankfurt. Vor allem Murphy (16 PTS, 7 REB) machte zuletzt auf sich aufmerksam.

Zahlen, bitte: Auffällig ist, dass beide Teams im MagentaSport BBL Pokal bislang nicht ihren Rhythmus von außen gefunden haben – aber aus dem Zwei-Punkte-Bereich glänzen: Zusammengenommen eine Quote von 65,2 Prozent ist stark!

Die ewige Bilanz: Bisher standen sich beide Teams achtmal gegenüber, die Frankfurter haben davon fünf Partien für sich entschieden. Zuletzt gewannen die Hessen beim Final-Turnier in München mit 63:59 gegen die Niedersachsen.

Im Blick des Bundestrainers: Henrik Rödl wird vor allem Vechtas Philipp Herkenhoff genau beobachten. Bei der Frankfurter jungen Garde stach im Pokal bislang keiner so recht heraus – vielleicht ändert sich das ja noch.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag ab 14:45 Uhr live bei MagentaSport übertragen, es kommentiert Daniel Pinschower. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MagentaSport.

Aktuelle Wettquoten: RASTA Vechta vs. FRAPORT SKYLINERS hier auf sportwetten.de.

Rückkehr nach Vechta: Michael Kessens wechselte im Sommer von RASTA an den Main.