Gruppe D: Kann Bayreuth gegen Weißenfels das TOP FOUR-Ticket lösen?
Status quo: Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Dies gilt auch - oder: ganz besonders - in einem nach dem aktuellen Modus ausgetragenen Wettbewerb. In den Vierergruppen, aus denen jeweils nur die bestplatzierte Mannschaft ins TOP FOUR einzieht, kommt es auf jedes Spiel an. Während zwei Pleiten das sichere Aus bedeuten, sind zwei Erfolge entsprechend mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auf den Platz an der Sonne verbunden. Entsprechend ist die Partie zwischen dem SYNTAINICS MBC und medi bayreuth ein besonders wichtiges Spiel in der Gruppe D. Weißenfels hat bereits einen 99:94-Sieg über Crailsheim sowie eine 60:97-Pleite gegen München auf dem Konto, eine weitere Niederlage bedeutete das Pokal-Aus. Bayreuth indes kommt nach langwieriger Quarantäne samt 95:89-Erfolg über den FCB zu den "Wölfen" - und könnte mit einem neuerlichen Sieg das Endrunden-Ticket lösen.
Duell im Fokus: Michal Michalak vs. Frank Bartley ... oder: Shooters gonna shoot! Die beiden Shooting Guards haben jeweils einen bleibenden Eindruck bei ihren Debüts hinterlassen. Michalak legte für den MBC im Pokal bislang durchschnittlich 20,5 Punkte auf, wobei der Pole sechs seiner 14 Dreierversuche verwandelte (42,9 Prozent Trefferquote). Bartley indes stach für Bayreuth gegen München aus einer mannschaftlich geschlossenen Leistung mit 25 Punkten hervor. Dabei wurde schnell deutlich, dass der Amerikaner den Finger leicht am Abzug sitzen hat, wie zehn von „Downtown“ auf die Reise geschickte Würfe belegen - vier davon fanden ihr Ziel (40,0 Prozent Trefferquote).
Zahlen, bitte: 12 ... Punkte Vorsprung hatte der MBC am Ende des bislang einzigen Pokal-Fights zwischen Weißenfels und Bayreuth. In der vergangenen Pokal-Saison bekamen es die beiden Mannschaften direkt in der ersten Runde miteinander zu tun, wobei die Wölfe dank galliger Verteidigung letztlich mit 91:79 den Einzug ins Viertelfinale dingfest machten.
Die ewige Bilanz: In der digitalen Statistikdatenbank sind bis dato wettbewerbsübergreifend 17 Partien verzeichnet. Von diesen konnte Bayreuth deren zehn für sich entscheiden.
Im Blick des Bundestrainers: Bastian Doreth (90 Länderspiele) und Andreas Seiferth (49 LSP) haben sich ausführlich um die A-Nationalmannschaft verdient gemacht. Nun hat Bayreuth mit dem aus Bamberg gekommenen Kay Bruhnke (G, Jhg. 2001) einen amtierenden „Albert-Schweitzer-Turnier“-Sieger im Kader, der sich auch für den Seniorenbereich empfehlen möchte.
Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse von Bundesregierung und Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer im November nicht erlaubt.
Apropos: COVID-19. Bayreuth steht nach absolvierter Quarantäne erst seit Samstag, den 7.11.2020, wieder im Training. Dem MBC fehlt es ebenfalls an praktischer Erfahrung, denn der Start in die reguläre Saison 2020/2021 gegen Gießen musste Corona-bedingt verschoben werden.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 18:45 Uhr live bei MagentaSport übertragen. Kommentiert wird die Begegnung von Benni Zander. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MagentaSport.
Aktuelle Wettquoten: SYNTAINICS MBC vs. medi bayreuth hier auf sportwetten.de.
