FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/2020-12-19 FRA-BAY

Vorberichte2020-12-19 FRA-BAY

29. September 2020

Frankfurt will gegen Bayreuth nachlegen

Status quo: Lange mussten die FRAPORT SKYLINERS (Bilanz: 1-4) warten, ehe sie am vergangenen Wochenende mit dem 83:70 über Aufsteiger Chemnitz den ersten Saisonsieg einfuhren. Das Team von medi bayreuth (3-3) ist in Summe deutlich stabiler in die Spielzeit 2020/2021 gestartet und befindet sich aktuell auf Tuchfühlung zu den Playoff-Plätzen.

Duell im Fokus: Joe Rahon vs Bastian Doreth ... oder: Erst die Quarantäne, dann der Assist. Der nachverpflichtete Skyliners-Guard durfte ob der geltenden Einreisebestimmungen erst knapp zwei Tage vor dem Spiel ins Teamtraining einsteigen. Jetzt setzen die offensiv oft strauchelnden Hessen darauf, dass Rahon an seine 6,4 Korbvorlagen des Vorjahres wird anknüpfen können.

Dass häusliche Quarantäne dem guten Auge für den Nebenmann keinen Abbruch tut, beweist Doreth nach früher Bayreuther Zwangspause. Der Nationalspieler legt derzeit 7,0 Assists pro Partie auf - und ist damit hinter Trae Bell-Haynes (Crailsheim, 8,7 Assists) der momentan zweitbeste Passgeber der easyCredit BBL.

Zahlen, bitte: 1 ... Dreier fehlt Konstantin Konga nur noch, um 200 Treffer von jenseits der Perimeters auf dem Konto haben.

Die ewige Bilanz: In der digitalen Statistik-Datenbank sind derzeit 20 direkte Begegnungen verzeichnet, aus deren 13 bislang die Franken als Sieger hervorgingen. Kleine Randnotiz: Vier der letzten fünf Aufeinandertreffen konnte jeweils die Auswärtsmannschaft für sich entscheiden.

Im Blick des Bundestrainers: Die Frankfurter Talentschmiede ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Auf die Generation am um Danilo Barthel und Johannes Voigtmann folgt dieser Tage die Phalanx um Bruno Vrcici (Jahrgang 2000), Max Begue (Jahrgang 2001), Len Schoormann und Jordan Samare (beide Jahrgang 2002).

Bastian Doreth (90 Länderspiele) und Andreas Seiferth (49 LSP) haben sich ausführlich um die A-Nationalmannschaft verdient gemacht. Nun hat Bayreuth mit dem aus Bamberg gekommenen Kay Bruhnke (G, Jhg. 2001) einen amtierenden „Albert-Schweitzer-Turnier“-Sieger im Kader, der sich auch für den Seniorenbereich empfehlen möchte.

Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer im November nicht erlaubt.

Weise Worte: „Bayreuth ist auch in dieser Spielzeit ein Team, welches um die Playoffs spielt. Sie haben einige erfahrene Spieler in ihren Reihen“, befindet Skaliners-Cheftrainer Sebastian Gleim. „Entscheidend für uns wird sein, dass wir sowohl mit viel Energie, aber auch immer mit hohem Fokus spielen.“

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 17:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Kommentiert wird die Begegnung von Stefan Koch.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: FRAPORT SKYLINERS vs. medi bayreuth hier auf sportwetten.de.

Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!

Frankfurts Matt Mobley lieferte in den vergangenen beiden Partien im Schnitt 25 Punkte.