FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/2021-01-10 BER-GIE

Vorberichte2021-01-10 BER-GIE

29. September 2020

Berlin zum 75. Mal Favorit gegen Gießen

Status quo: Es gibt spannendere Fragen als die, ob Gießen in Berlin gewinnen kann. Das passierte in der gemeinsamen dreißigjährigen Bundesliga-Geschichte nämlich nur einmal (im Rahmen des Playoff-Viertelfinales 1996 – nur ältere Fans erinnern sich noch an das legendäre Spiel in der Sporthalle Charlottenburg). Fragen wir also, ob sich auf Berliner Seite am Sonntag schon der eine oder andere Spieler aus dem vollbesetzten Lazarett genesen zurückmeldet. Oder fragen wir, ob es die letzte Partie von Rolf Scholz als Interims-Trainer oder schon die erste als neuer hauptamtlicher Headcoach der 46ers sein wird. So oder so steht Scholz - auch wenn die Berliner aktuell dezimiert sind - vor einer schwierigen Misson, nachdem Center Johannes Richter kurz vor dem Spiel nach Hamburg gewechselt ist und der neu verpflichtete US-Center Chad Brown erst noch durch die Coronoa-Quarantäne muss.

Duell im Fokus: Jonas Mattisseck wird nächste Woche erst 21 Jahre alt, aber das hält den Youngster nicht davon ab, schon jetzt der beste Verteidiger im ALBA-Backcourt zu sein, den Coach Aito und Israel Gonzales bevorzugt – wie unter der Woche gegen Pierria Henry (Baskonia) und Scottie Wilbekin (Maccabi) – auf die gegnerischen Point Guards ansetzen. 46ers-Spielmacher Jonathan Stark sollte sich für das Gastspiel in Berlin schon einmal warm anziehen.

Zahlen, bitte: Die Gießener erzielen in der easyCredit BBL mit im Schnitt 84,9 Zählern sogar mehr Punkte als ALBA (83,4 Punkte pro Spiel). Krass ist allerdings der Unterschied am anderen Ende des Spielfelds, wo Berlin mit 74,8 pro Spiel die wenigsten Gegenpunkte verzeichnet, während die 46ers mit 94,9 die „Schießbude“ der Liga sind. Auch gemessen an der Wurfquote ist die Gießener Defense mit 51 Prozent die schwächste und die Berliner Verteidigung mit 44,4 Prozent die zweitbeste in der easyCredit BBL.

Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank führt ALBA mit 40:2 Siegen. Addiert man die digital noch nicht erfassten Resultate aus früheren Jahren hinzu, erkennt man an der Bilanz von 65:9 Siegen, dass Berlin und Gießen sich am Sonntag zum 75. Mal gegenüberstehen, nachdem man in der vergangenen Saison Corona-bedingt überhaupt nicht gegeneinander gespielt hat.

Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer aktuell nicht erlaubt.

Fernsehen / Livestream: Bei MAGENTA SPORT kommentiert Alexander Frisch das Spiel ab 14:45 Uhr. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: ALBA BERLIN vs. JobStairs GIESSEN 46ers hier auf sportwetten.de.

Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!

 

Ferdinand Zylka ist gebürtiger Berliner und spielte fünf Jahre in der Jugend der Albatrosse.