FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/2021-01-31 FRA-BON

Vorberichte2021-01-31 FRA-BON

29. September 2020

#CookieGame: Kekse, Körbe, Kumpels

Status quo: Die FRAPORT SKYLINERS hatten um den Jahreswechsel eine gute Phase mit drei Siegen aus vier Partien. Mit jedoch zwei Pleiten in Serie sind die Hessen auf den zehnten Tabellenplatz zurück gefallen (Bilanz: 5-8), sind allerdings weiterhin in Reichweite der (virtuellen) Playoff-Ränge. Die Telekom Baskets Bonn indes befinden sich auf Platz 15 (3-10) in einer deutlich prekäreren Lage, weswegen sich die Rheinländer kürzlich von Trainer Igor Jovovic trennten und Will Voigt zurück auf den den Hardtberg holten.

Beim traditionellen #CookieGame, in dessen Rahmen die beiden Bundesligisten zu Lebensmittelspenden für die örtlichen Tafeln aufrufen, geht es um weitaus mehr als nur Zähler für die Tabelle. Neben dem sozialen Aspekt kommt es nämlich auch zum Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern. So zeichnete Frankfurts Co-Trainer Klaus Perwas zwischen 1995 und 2000 aktiv als „Feldherr“ für die Baskets-Offense verantwortlich, während Konstantin Konga von 2016 bis 2018 im magentafarbenen Dress auflief. Den umgekehrten Weg nahm Leon Kratzer im vergangenen Sommer, als er vom Main an den Rhein wechselte.

Duell im Fokus: Matt Mobley vs. Chris Babb ... oder: Wehe, wenn sie losgelassen. Der Frankfurter Shooting Guard hält es mit seiner Positionsbeschreibung und macht genau das: Werfen. Werfen. Und nochmal werfen! Mit durchschnittlich 19,1 Punkten gibt er aktuell den drittbesten Scorer der gesamten easyCredit BBL, wobei er auch schon zweimal 30 oder mehr Zählern auflegte. Die schwierigste Aufgabe für die Verteidigung ist es dabei sich auf die Vielseitigkeit Mobleys einzustellen, der sowohl aus der Distanz (6,8 Dreierversuche), dem Zweierbereich (5,5 Versuche) als auch von der Linie (6,6 Freiwürfe) Gefahr ausstrahlt. Etwas anders verhält es sich bei Babb (13,6 Punkte), der mit 8,1 Versuchen ligaweit die meisten Dreier auf den Weg bringt - dem gegenüber stehen magere 1,1 Freiwürfe und 3,4 Versuche aus dem Zweierbereich.

Zahlen, bitte: 77,9 ... Punkte erzielen die FRAPORT SKYLINERS pro Partie - kein anderes Team der easyCredit BBL bringt weniger Zählbares auf die Anzeigetafel. Allerdings zeigen sich die Telekom Baskets bis dato nur unwesentlich offensivfreudiger (80,5 Punkte).

Quantez Robertson (Frankfurt) braucht nur noch drei weitere Rebounds, um in der ewigen Bestenliste mit Ex-Skyliner Bernd Kruel (1.941 Rebounds, Platz 5) gleich zu ziehen.

Benni Lischka braucht noch sechs Zähler, um den persönlichen Meilenstein von 1.000 in der easyCredit BBL erzielten Punkten zu erreichen.

Chris Babb fehlen nur noch fünf weitere Assists, um insgesamt 250 Vorlagen an den Nebenmann gebracht zu haben.

Die ewige Bilanz: Die FRAPORT SKYLINERS brauchen noch einen Erfolg, um im direkten Duell mit Bonn nach Siegen den 27:27-Ausgleich zu schaffen.

Im Blick des Bundestrainers: Die Frankfurter Talentschmiede ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Auf die Generation am um Danilo Barthel und Johannes Voigtmann folgt dieser Tage die Phalanx um Bruno Vrcic (Jahrgang 2000), Max Begue (Jahrgang 2001), Len Schoormann und Jordan Samare (beide Jahrgang 2002).

Mit Leon Kratzer (3 Länderspiele) wechselte im vergangenen Sommer einer der besten deutschen BBL-Center von Frankfurt noch Bonn. Im zurückliegenden Länderspielfenster stand der Pivot für die Maßnahme des DBB auf dem Parkett und wurde auch für die kommende Maßnahme der „Adlerträger“ in den Kader berufen.

Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer aktuell nicht erlaubt.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 14:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Kommentiert wird die Begegnung von Chris Schmidt.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!

Aktuelle Wettquoten: FRAPORT SKYLINERS vs. Telekom Baskets Bonn hier auf sportwetten.de.

Zurück in Frankfurt: Leon Kratzer wechselte zu Saisonbeginn von den Skyliners nach Bonn.