Crailsheim gegen Berlin: erneutes Spitzenspiel zweier Tabellennachbarn
Status quo: Wohl die wenigsten hätten vor dem Start der vergangenen Saison erwartet, dass sich die HAKRO Merlins Crailsheim und ALBA BERLIN am 8. März 2020 in einem Spitzenspiel gegenüberstehen würden. Das gleiche trifft vermutlich auch vor Start der aktuellen Spielzeit zu: Doch am Dienstagabend empfangen die Crailsheimer als Tabellenzweiter im Spitzenspiel den Tabellendritten aus Berlin.
Die Merlins gehen mit einem Lauf von vier Siegen in Serie in die Partie. Zuletzt setzten sich Crailsheimer deutlich mit 101:82 in Gießen durch, dem dritten Auswärtsspiel in Folge. Hatte zuletzt Trae Bell-Haynes immer wieder sein MVP-Potential untermauert, war gegen die Hessen die Ausgeglichenheit Trumpf: Zehn Spieler markierten zwischen sechs und 14 Punkten. Bogdan Radosavljevic überzeugte dabei mit 14 Zählern, acht Rebounds und drei Assists. Ein guter Zeitpunkt, geht es für „Boggy“ doch nun gegen sein ehemaliges Team.
Auch die Berliner hatten zuletzt wenig Probleme, mit 83:65 setzten sich die Albatrosse zuhause gegen die NINERS Chemnitz durch. Ein 15:0-Lauf Ende des ersten Viertels brachte die Berliner auf Kurs. Neun Siege in Serie hat der Hauptstadt-Club damit in Folge eingefahren – nach Tabellenführer Ludwigsburg die längste Serie der Liga.
Duell im Fokus: Crailsheims Trae Bell-Haynes gegen Berlins Maodo Lo. Durch die Verletzungen von Peyton Siva und Jayson Granger kommt aktuell noch mehr Verantwortung auf Lo zu. Nun muss er ausgerechnet gegen einen der MVP-Kandidaten ran, der durchschnittlich 19,9 Punkte und 8,1 Assists auflegt. Damit Lo nicht auch defensiv zu viele Körner lassen muss, könnte sich auch Jonas Mattisseck dem Crailsheimer Wirbelwind annehmen – ist diese Aufgabe doch gemacht für einen defensivstarken Guard wie Mattisseck.
Zahlen, bitte: Die Dreier werden fliegen… Berlin nimmt die zweitmeisten Dreier der Liga (28,9 3PA), Crailsheim die drittmeisten (27,5 3PA). Auch die Quoten beider Teams (Crailsheim: 39,3%; Berlin: 38,0%) können sich sehen lassen.
Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank haben die Berliner sieben der acht Duelle für sich entschieden. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams entschieden die Merlins im März vergangenen Jahres mit 91:82 für sich.
Im Blick des Bundestrainers: Auch wenn kein Berliner Spieler auf Grund der EuroLeague-Belastung für das kommende Länderspielfenster nominiert worden ist, wird Henrik Rödl die Leistungen seiner Nationalspieler mit Wohlwollen verfolgen. Maodo Lo, Jonas Mattisseck, Louis Olinde, Tim Schneider, Johannes Thiemann: Alle setzen aktuell wichtige Impuls bei Berlin.
Weise Worte: „In meinem Alter ist es ganz normal, dass du in einem Euroleague-Team die Rolle nehmen musst, die du bekommst. Ich habe mir diese Position erarbeitet und glaube, dass ich ein sehr guter Verteidiger bin“, schätzt Jonas Mattisseck im Interview beim Tagesspiegel seine Rolle ein – die gegen Crailsheim um deren Offensivmittelpunkt Trae Bell-Haynes wieder zum Tragen kommen dürfte.
Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse von Bundesregierung und Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer aktuell nicht erlaubt.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Dienstag ab 20:15 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Chris Schmidt kommentiert, Kevin Gerwin führt die Field-Interviews. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: HAKRO Merlins Crailsheim vs. ALBA BERLIN hier auf sportwetten.de.
Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!
