FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Samstag live auf MAGENTA SPORT: Kann Bonn gegen Bamberg weiter zu den Playoffplätzen aufschließen?

VorberichteSamstag live auf MAGENTA SPORT: Kann Bonn gegen Bamberg weiter zu den Playoffplätzen aufschließen?

29. September 2020

Alte Rivalität rostet nicht

Status quo: Wenn die Telekom Baskets Bonn das Team von Brose Bamberg empfangen, schnalzen die easyCredit BBL-Historiker mit der Zunge. Immerhin datiert die Rivalität der Alteingesessenen bis weit zurück in die Neunziger (siehe „Zahlen, bitte“). In der Gegenwart jagen die gastgebenden Bundesstädter (Bilanz: 8-12) auf Rang zehn liegend den Mannen aus „Freak City“ (10-11) nach, die derzeit mit Platz acht ein virtuelles Playoff-Ticket in Händen halten. Vielleicht könnte gar zum Ende der Hauptrunde der direkte Vergleich noch von Bedeutung sein, weswegen der Bamberger 80:66-Hinspielsieg definitiv im Hinterkopf behalten werden sollte.

Duell im Fokus: Leon Kratzer vs. Christian Sengfelder ... oder: Nationalspieler unter sich. Die beiden Big Men haben in der Vergangenheit mit ihren Auftritten das Interesse des DBB geweckt. Spannend dabei ist, dass Kratzer die Jugendabteilung der Franken durchlief, während Sengfelder ursprünglich im Rheinland (lies: Leverkusen) basketballerisch groß wurde und einst bei einem Trainingslehrgang auf dem Hardtberg erstmals A-Kader-Luft schnupperte (2015).

Zahlen, bitte: 9 ... Playoff-Serien haben Bonn und Bamberg in über zwei Jahrzehnten bereits gegeneinander absolviert. Mehr Historie geht kaum ... und ist Beleg dafür, dass Basketball kein kontaktloser Sport ist.

Die ewige Bilanz: Die Rivalität zwischen Telekom Baskets Bonn und Brose Bamberg umfasst den kompletten Zeitraum seit der Einführung der digitalen Statistik-Datenbank im Jahre 1998. Seither haben die Franken von den 78 gespielten Partien deren 51 für sich entschieden.

Im Blick des Bundestrainers: Mit Leon Kratzer (3 Länderspiele) wechselte im vergangenen Sommer einer der besten deutschen BBL-Center von Frankfurt noch Bonn. Zudem haben die Rheinländer mit Kilian Binapfl (Jahrgang 2000) ein hoffnungsvolles Flügel-Talent in ihren Reihen.

Das Bamberger Lieblingsspiel auf langen Auswärtsfahrten könnte „Vier gewinnt“ sein. Mit Bennet Hundt, Kenneth Ogbe, Dominic Lockhart und Christian Sengfelder steht ein hungriges DBB-Quartett im Kader der Franken.

Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer aktuell nicht erlaubt.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20:15 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Kommentiert wird die Begegnung von Chris Schmidt.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!

Aktuelle Wettquoten: Telekom Baskets Bonn vs. Brose Bamberg hier auf sportwetten.de.

Im Hinspiel siegte Bamberg mit 80:66 - auch dank 18 Punkten von Chase Fieler.