FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/2021-05-02 LUD-BON

Vorberichte2021-05-02 LUD-BON

29. September 2020

Bringt Ludwigsburgs Heimnimbus den Platz an der Sonne?

Status quo: Die MHP RIESEN Ludwigsburg sind das einzige daheim noch ungeschlagene Team in der easyCredit BBL (Bilanz: 15-0). Die Telekom Baskets Bonn wiederum haben im gesamten Monat April keine Partie auf fremdem Parkett für sich entscheiden können. Sollten sich die Barockstädter abermals schadlos halten, wäre ihnen damit Tabellenplatz eins nicht mehr zu nehmen.

Abseits der sportlichen Bedeutung kommt es zum Wiedersehen mit alten Bekannten. Ludwigsburgs Yorman Polas Bartolo, Jamel McLean und Jonas Wohlfarth-Bottermann spielten in der Vergangenheit allesamt bereits auf dem Hardtberg

Duell im Fokus: Yorman Polas Bartolo vs. Chris Babb ... oder: Spezialisten auf höchstem Niveau. Der Deutsch-Kubaner in Reihen der RIESEN wurde zweifach als „Bester Verteidiger“ der easyCredit BBL ausgezeichnet (2018, 2019). Auch in der laufenden Spielzeit ist Polas Bartolo derjenige, der auf den jeweils besten gegnerischen Außenspieler angesetzt wird - und damit einen Sogeffekt für die gesamte Mannschaft entwickelt.

Entsprechend spannend wird das Matchup mit Chriss Babb, der erwiesenermaßen einer der besten Schützen des Oberhauses ist. Niemand nimmt mehr Dreierversuche (8,5) als der Amerikaner, seine 17,0 Zähler pro Partie stellen den dritthöchsten Wert aller BBL-Akteure dar.

Zahlen, bitte: 10,6 ... Turnover leistet Ludwigsburg sich lediglich pro Partie - der niedrigste Wert aller easyCredit BBL-Mannschaften (Bonn: 14,4).

Die ewige Bilanz: In der 38. Auflage trachten die Telekom Baskets nach dem Ausgleich zum 19:19.

Im Blick des Bundestrainers: Während sich Ludwigsburg-Center Jonas Wohlfarth-Bottermann (30) in der zweiten Hälfte der Karriere befindet, steht bei den RIESEN bereits die nächste Generation an Adlerträgern in den Startlöchern: Trainersohn Jacob Patrick (Jahrgang 2003) und Lukas Herzog (Jahrgang 2001) bewiesen schon im Rahmen des Finalturniers in München, dass sie keine Scheu vor der großen BBL-Bühne sind. Und dann wäre ja auch noch Neuzugang Oscar da Silva (Jahrgang 1998), der anno 2016 das renommiert Albert-Schweitzer-Turnier gewinnen konnte.

Mit Leon Kratzer (3 Länderspiele) wechselte im vergangenen Sommer einer der besten deutschen BBL-Center von Frankfurt noch Bonn. Zudem haben die Rheinländer mit Kilian Binapfl (Jahrgang 2000) ein hoffnungsvolles Flügel-Talent in ihren Reihen.

Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer aktuell nicht erlaubt.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20:15 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Kommentiert wird die Begegnung von Chris Schmidt.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!

Aktuelle Wettquoten: MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn hier auf sportwetten.de.

Jamel McLean spielte in der Spielzeit 2013/14 in Bonn seine erste Saison in Deutschland.

„Das funktioniert immer“ – Die besten Dancemoves unserer BBL-Profis: