FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Duell im Tabellenkeller / Legt Oldenburg daheim gegen die 46ers nach?

VorberichteDuell im Tabellenkeller / Legt Oldenburg daheim gegen die 46ers nach?

18. November 2021
Auf eine Trendumkehr hofften die EWE Baskets Oldenburg vor ihrem Heimspiel gegen die JobStairs GIESSEN 46ers am Samstag, 20. November (20.30 Uhr). Schließlich gelang in heimischer Halle ein 87:71-Erfolg gegen Brose Bamberg. Nur vier Tage später allerdings gab es wieder einen Rückschlag: Nach starker erster Halbzeit brachen die Oldenburger in der Champions League gegen Titelverteidiger Burgos (Spanien) ein und unterlagen deutlich mit 72:85. Die 46ers wiederum mussten sich in der easyCredit BBL zuletzt den HAKRO Merlins Crailsheim zuhause mit 70:104 geschlagen geben. Die Zuschauer erwartet ein echtes Kellerduell: Der 16. Oldenburg trifft auf den 17. Gießen.

Status quo: Auf eine Trendumkehr hofften die EWE Baskets Oldenburg vor ihrem Heimspiel gegen die JobStairs GIESSEN 46ers am Samstag, 20. November (20.30 Uhr). Schließlich gelang in heimischer Halle ein 87:71-Erfolg gegen Brose Bamberg. Nur vier Tage später allerdings gab es wieder einen Rückschlag: Nach starker erster Halbzeit brachen die Oldenburger in der Champions League gegen Titelverteidiger Burgos (Spanien) ein und unterlagen deutlich mit 72:85. Die 46ers wiederum mussten sich in der easyCredit BBL zuletzt den HAKRO Merlins Crailsheim zuhause mit 70:104 geschlagen geben. Die Zuschauer erwartet ein echtes Kellerduell: Der 17. Oldenburg trifft auf den 16. Gießen.

Die besondere Brisanz: Wie gehen die EWE Baskets mit den verletzungsbedingten Ausfällen um? Während Michal Michalak aufgrund von Rückenproblemen möglicherweise weiterhin nur zuschaut (gegen Burgos war er immerhin wieder im Kader, blieb aber ohne Spielzeit), steht auch hinter dem Einsatz von Max Heidegger ein Fragezeichen. Der Guard musste zuletzt gegen Brose Bamberg zuschauen; ein Muskelfaserriss machte ein Auflaufen des bisherigen Oldenburger Topscorers unmöglich.

Duell im Fokus: Zwei ganz unterschiedliche Spielertypen treffen am Samstag unter den Körben aufeinander: Oldenburgs Tai Odiase nimmt es mit Gießens John Bryant auf. Der athletische Odiase, Stammgast in den Top-Ten-Listen der easyCredit BBL, regelt viel über seine Dynamik und Explosivität (10,1 Punkte und 5,3 Rebounds im Schnitt), Bryant setzt auf seine Physis und streut gerne auch mal einen Distanzwurf ein (6,4 Punkte, 5,1 Rebounds).

Zahlen, bitte: Sollte das Spiel an der Dreierlinie entschieden werden, haben die Gäste ganz schlechte Karten: Nur 30,1 Prozent markieren die schlechteste Quote der kompletten easyCredit BBL. Die EWE Baskets hingegen versenken 37,2 Prozent ihrer Versuche aus der Distanz, das ist der viertbeste Wert. Zum Vergleich: Die Dreierkönige der Liga, die HAKRO Merlins Crailsheim, kommen auf satte 41,5 Prozent. Nachholbedarf haben beide Teams derweil von der Freiwurflinie: Weder Oldenburgs 68,6 Prozent (15.), noch Gießens 66,9 Prozent (16.) sind zufriedenstellend. Gegen Burgos am Mittwoch lag die Oldenburger Quote sogar nur bei 65,2 Prozent.

Nach dem Befreiungsschlag gegen Bamberg schrie Phil Pressey den Frust der letzten Wochen heraus. (Foto: Ulf Duda)

Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank führt Oldenburg nach 37 direkten Duellen mit 22:15. Dabei standen sich die Clubs bislang ausschließlich in der easyCredit BBL gegenüber; in den Playoffs oder im Pokal begegneten sie sich nie. Übrigens: Zwei der letzten vier Heimspiele gegen die 46ers haben die EWE Baskets verloren, zuletzt in der Vorsaison mit 93:97. Eine Wiederholung können die Schützlinge von Trainer Mladen Drijencic in der aktuellen Situation gewiss nicht gebrauchen.

Meilensteine: 46ers-Center John Bryant steht vor zwei Meilensteinen in seiner langen Karriere. Drei Dreier fehlen ihm noch bis zur 250, drei Blocks bis zur 400. Bei geblockten Würfen ist derweil Oldenburgs Kapitän Rickey Paulding in seiner letzten easyCredit BBL-Saison deutlich hinter Bryant platziert, allerdings: Gelingt ihm ein weiterer, zieht er mit Sharrod Ford gleich (184, 9. Platz).

Im Blick des Bundestrainers: Nach seiner Nominierung für den A-Kader wird Oldenburgs Aufbauspieler Bennet Hundt das in ihn gesetzte Vertrauen rechtfertigen wollen. Gegen die Gäste aus Gießen wird er als eher kleiner Point Guard (1,80 Meter) auf Kyan Anderson treffen, der ebenfalls „nur“ 180 Zentimeter groß ist.

Alte Bekannte: Alen Pjanic stand bis zum Sommer in seiner Heimatstadt Gießen unter Vertrag, inzwischen geht er – mit einem langjährigen Kontrakt ausgestattet – für Oldenburg auf Körbejagd. Auch Baskets-Assistenztrainer Milos Petkovic war bereits für die 46ers tätig: Von 2015 bis 2018 arbeitete er dort im Trainerteam.

Am Rande der Bande: Bei den Heimspielen der EWE Baskets Oldenburg gilt weiterhin die 2G-Regelung. Zuletzt kamen gegen Brose Bamberg 4.893 Zuschauer in die EWE Arena.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20.15 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Arne Malsch kommentiert das Spiel. Und mit Blick auf das Debüt von Gordon Herbert als Bundestrainer im Rahmen der WM-Quali gibt es bei MAGENTA SPORT einen Themenspieltag: Am Wochenende wird rund um die Live-Berichterstattung in den Arenen die Situation der deutschen Spieler beleuchtet und mit Gesprächspartnern vertieft. Spielanteile, Talente, Nachwuchsentwicklung und die 6+6-Regel sind dabei einige Themen.

Aktuelle Wettquoten: EWE Baskets Oldenburg vs. JobStairs GIESSEN 46ers hier auf sportwetten.de.