FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Müde Bayern fahren Heimsieg ein / Oldenburg hängt im Tabellenkeller fest / Thomas mit 17 Punkten

NachberichteMüde Bayern fahren Heimsieg ein / Oldenburg hängt im Tabellenkeller fest / Thomas mit 17 Punkten

07. November 2021
Der FC Bayern München lässt den EWE Baskets Oldenburg trotz zwischenzeitlich starker Gegenwehr beim 93:80 keine Chance. Zwei Tage nach der knappen Euroleague-Niederlage gegen Real Madrid sehen 3.091 Zuschauer im Audi Dome keinen Basketball-Leckerbissen.

Der FC Bayern München lässt den EWE Baskets Oldenburg trotz zwischenzeitlich starker Gegenwehr beim 93:80 keine Chance. Zwei Tage nach der knappen Euroleague-Niederlage gegen Real Madrid sehen 3.091 Zuschauer im Audi Dome keinen Basketball-Leckerbissen.

Spielverlauf und Wendepunkt: Nach dem misslungenen Saisonstart mit 2:10 Punkten ging die Reise für die EWE Baskets Oldenburg ausgerechnet zum FC Bayern München. Die Hoffnung der Norddeutschen: Möglicherweise zeigen sich die Süddeutschen im achten Pflichtspiel binnen 18 Tagen müde. Zumindest phasenweise ging das dann auch tatsächlich auf, doch die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri wusste vor heimischem Publikum immer dann aufs Gas zu drücken, wenn es nötig war. So führte ein 9:0-Lauf zum zwischenzeitlichen 37:24, bevor beim Stand von 46:30 für die Bayern die Seiten gewechselt wurden. Oldenburg wehrte sich in der zweiten Hälfte streckenweise ordentlich, doch die Gastgeber ließen sich das zuweilen zerfahrene Geschehen nie vollständig aus der Hand nehmen. Topscorer war am Ende Deshaun Thomas mit 17 Punkten.

Duell im Fokus: So sehr der Reiz der direkten Duelle im gegnerischen Vergleich liegen mag, fand ein „Duell“ teamintern statt. Denn im Oldenburger Aufbau kamen wechselweise Phil Pressey und Bennet Hundt zum Einsatz. War es zunächst Hundt, der die größeren Akzente setzen konnte, lief am Ende Pressey zu großer Form auf und führte die EWE Baskets kurzzeitig wieder fast in Schlagdistanz. Die EWE Baskets werden den Weg aus dem Tabellenkeller indes nur finden, wenn beide kontinuierlich gute Leistungen abliefern.

Zahlen, bitte: 50 Punkte erzielten die EWE Baskets in der zweiten Halbzeit. Nachdem sie in einigen vorangegangenen Spielen nach dem Seitenwechsel oft einen Leistungsabfall verzeichnet hatten, mag dieser Wert ein kleiner Mutmacher für die folgenden Aufgaben sein.

Spieler der Partie: Der fleißigste Münchner an diesem Abend war auch gleichzeitig der erfolgreichste: Deshaun Thomas stand 32:45 Minuten lang auf dem Parkett und bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen mit starken 17 Punkten, fünf Rebounds und vier Assists.

Die Deutschen: Andreas Obst verdiente sich mit elf Punkten bei drei von fünf Dreiern eine besondere Erwähnung, während bei den EWE Baskets Alen Pjanic mit elf Punkten, drei Rebounds und drei Assists auf sich aufmerksam machte.

Am Rande der Bande: Auf der Tribüne durften die Basketballer des FC Bayern in Serge Gnabry einen Gast vom Tabellenführer der Fußball-Bundesliga begrüßen. Der freute sich über den Heimsieg seiner Club-Kollegen.

Wie geht’s weiter: Beide Kontrahenten sind am kommenden Freitag, 12. November, wieder gefordert: Die EWE Baskets streben gegen Brose Bamberg den zweiten Sieg in der easyCredit BBL an, der FC Bayern gastiert dann in der Euroleague in Monaco.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.