Die JobStairs GIESSEN 46ers starten mit einem 86:74-Heimerfolg gegen medi bayreuth in die neue Saison. Die Hausherren dominieren das vierte Viertel mit 25:8 und haben dort mit Brayon Blake den überragenden Akteur.
Spielverlauf und Wendepunkt: Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel übernahmen im zweiten Durchgang die Gäste aus Bayreuth die Kontrolle: Mit 25:14 entschieden die Oberfranken jenen Abschnitt für sich, mit zehn Punkten lief dort Neuzugang Terry Allen heiß. Der Power Forward befand sich zur Halbzeit auf Kurs eines perfekten Spiels: mit bis dahin keinem Fehlwurf (5/5 FG, 2/2 FT) und keinem Ballverlust. Damit hatte Allen sein Team zur 47:35-Halbzeitführung getragen.
Allen Pendants auf Gießener Seite war im dritten Durchgang Flo Koch: Zehn Punkte legte der Forward dort auf, die 46ers kamen dank eines 26:16 zurück … und holten sich Anfang des vierten Durchgangs das Momentum: Mit einem 8:2-Lauf starteten die Hausherren in den Schlussabschnitt. Dort begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, Oberwasser bekam kurz danach Brayon Blake: Der Gießener Forward erzielte sieben Punkte innerhalb von zwei Minuten, gekrönt mit einem Dreier zur Sieben-Punkte-Führung. Diesen Vorsprung ließen sich die Hausherren nicht mehr nehmen, Blake setzte kurz vor der Schlusssirene mit seinem zweiten Dreier in der Crunchtime den viel umjubelnden Schlusspunkt.
Duell im Fokus: Gießens Kyan Anderson gegen Bayreuths Cameron Wells, oder: Wenn beide Point Guards gegen ihren ehemaligen Club auflaufen. Anderson trug 2016/17 und 2019 das Bayreuther Trikot, Wells lief von 2014 bis 2017 für Gießen auf. Auffällig agierten beide Guards aber nicht: Anderson war im Lauf der der ersten Hälfte angeschlagen und kam nicht über fünf Punkte und drei Assists hinaus; Wells stand nach einer sehr soliden ersten Hälfte am Ende „nur“ gut 16 Minuten auf dem Parkett und füllte dabei den Boxscore immerhin mit zehn Punkten, drei Rebounds und drei Assists.
Zahlen, bitte: 51:27 – die Gießener dominierten die zweite Hälfte
Spieler der Partie: Sechs Gießener punkteten zweistellig, Flo Koch und Brayon Blake führten die 46ers mit je 15 Zählern an. Blake erzielte dabei zehn Zähler in den letzten vier Minuten der Partie und sammelte zudem sieben Rebounds sowie drei Assists ein. Topscorer der Partie war Bayreuths Terry Allen (19 PTS).
Die Deutschen: Bayreuths Andi Seiferth kam auf elf Punkte und fünf Rebounds; ihm Gegenüber stand John Bryant, der auf zehn Zähler und sieben Rebounds kam.
Am Rande der Bande: Mit der 2G-Regel dürfen die Gießener ihre Halle vollmachen und damit bis zu 3.752 Fans bei sich begrüßen.
Wie geht’s weiter: Für Bayreuth geht es als nächstes auf internationalem Parkett weiter, die Oberfranken wollen sich für den FIBA Europe Cup qualifizieren. Im Quali-Halbfinale in Krasnoyarsk steht für das Korner-Team am kommenden Mittwoch ein Duell mit TFT Skopje oder SZTE Szedeak an. Auf nationaler Ebene bekommen es die Bayreuther am 5. Oktober im Pokal-Achtelfinale mit den Hamburg Towers zu tun, im Ligabetrieb geht es für die Oberfranken erst am 9. Oktober weiter (auswärts in Chemnitz). Die Gießener müssen bereits am kommenden Dienstag in Bamberg ran.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei Magenta Sport.