FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/22 Clubs reichen Lizenzunterlagen ein

News22 Clubs reichen Lizenzunterlagen ein

19. April 2022

Vier Vereine aus der ProA mit Antrag / Alle 18 easyCredit BBL-Clubs nehmen am Lizenzierungsverfahren teil / Lizenzligaausschuss entscheidet Anfang Mai  

Zum Stichtag 19.04.2022 (18.00 Uhr) haben insgesamt 22 Clubs ihre Unterlagen für die Teilnahme am Lizenzierungsverfahren für die easyCredit BBL-Saison 2022/2023 eingereicht. Neben den 18 Erstligisten haben sich auch vier ProA-Vereine der BARMER 2. Basketball Bundeliga für eine Erstliga-Lizenz beworben. Hierbei handelt es sich um die folgenden Vereine: Eisbären Bremerhaven, Medipolis SC Jena, ROSTOCK SEAWOLVES, RÖMERSTROM Gladiators Trier. 

Der Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL wird gemeinsam mit dem Gutachterausschuss die allgemeinen Voraussetzungen für die Lizenzerteilung und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit aller Antragsteller genau analysieren. Der Mindestetat, der in der vergangenen Saison pandemiebedingt auf 2,5 Millionen herabgesetzt wurde, beträgt für die Saison 2022/2023 2,75 Millionen und ab 2023/34 wieder regulär drei Millionen Euro. Zudem muss ein positives Eigenkapital vorgewiesen werden.

Der Lizenzligaausschuss unter dem Vorsitz von Dr. Thomas Braumann tritt in der ersten Mai-Woche zusammen und entscheidet über die Lizenzerteilung.