Am 33. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga zeigt ALBA BERLIN erneut eine sehr konzentrierte und überzeugende Leistung und besiegt den Playoff-Anwärter Hamburg Towers deutlich mit 96:81 (28:21, 28:21, 24:17, 16:22). Damit machen die Albatrosse vor 3.347 Zuschauern einen großen Schritt in Richtung sicherem Heimvorteil in der ersten Playoff-Runde und haben auf dem Weg zur möglichen Hauptrundenmeisterschaft weiterhin alles in eigener Hand.
Spielverlauf und Wendepunkt: Mit dem Selbstvertrauen aus dem 87:83-Erfolg gegen den FC Bayern München startete Hamburg auch gegen das zweite deutsche Euroleague-Team gut in die Partie. Trotz eines über die meiste Zeit ausgeglichen geführten ersten Viertels nahmen die Hausherren dank eines späten 7:0-Laufs eine Sieben-Punkte-Führung mit in die erste Pause (28:21, 10. Minute).
Im zweiten Spielabschnitt kontrollierte Berlin das Spiel. Mit weiterhin starker Offensive setzten sich die Gastgeber erstmals zweistellig ab (47:37, 16.). Mit erneut 28 Zählern in einem Viertel punkteten die Albatrosse munter weiter und setzten sich zwischenzeitlich sogar auf 16 Punkte Unterschied ab (56:40, 20.). Der Schlusspunkt gehörte nochmal den Gästen, die sich für die zweite Hälfte defensiv etwas einfallen lassen mussten (56:42, 20.).
Das gelang den Hamburgern zum Start ins dritte Viertel gut. Mit einem 6:0-Lauf drückten die Towers den Rückstand wieder in den einstelligen Bereich und erlaubten Berlin in den ersten knapp dreieinhalb Minuten keinen einzigen Punkt (56:48, 24.). Der amtierende deutsche Meister aus der Hauptstadt fing sich nach einer Auszeit aber wieder und sorgte dank drei Dreiern in Folge von Maodo Lo für erneut deutliche Verhältnisse (67:50, 26.). Insgesamt gelang den Hausherren in dieser Phase besonders aus der Distanz fast alles und auch Tamir Blatt netzte drei Würfe von außen in kurzer Zeit ein. So schraubte Berlin den Vorsprung immer weiter in die Höhe (75:52, 29.) und bog bereits vor dem letzten Spielabschnitt auf die Siegerstraße ein (80:59, 30.).
Trotz des deutlichen Spielstands kämpfte Hamburg bis zum Schluss und konnte zwischenzeitlich nochmal auf elf Punkte herankommen (90:79, 39.). Am deutlichen Berliner Erfolg änderte das aber nichts mehr und der amtierende deutsche Meister fuhr mit 96:81 den achten Sieg in Serie in der easyCredit BBL ein.
Zahlen, bitte: Beide Mannschaften bestachen durch ein teamdienliches Spiel. Hamburg kam auf starke 22 Assists, Berlin legte sogar 25 direkte Korbvorlagen auf. Beide Teams erarbeiteten sich mit je 15 Offensivrebounds viele zweite Chancen, doch Berlin nutzte diese Möglichkeiten (22 Punkte) deutlich besser als Hamburg (11).

Die Deutschen: Maodo Lo wurde in einer erneut sehr ausgeglichenen Berliner Mannschaft Topscorer mit 17 Punkten. Johannes Thieman steuerte 15 Zähler bei, Oscar da Silva kam auf zehn Punkte und Louis Olinde folgte mit acht Zählern.
Für Hamburg schrammte Justus Hollatz mit acht Punkten und zehn Assists nur knapp am Double-Double vorbei, deutscher Topscorer bei den Gästen wurde Seth Hinrichs mit neun Zählern. Lukas Meisner folgte mit sieben Punkten und Eddy Edigin kam auf sechs Zähler.
Am Rande der Bande: 3.347 Zuschauer verfolgten in der Mercedes-Benz Arena den achten Berliner Sieg in Folge.
Wie geht’s weiter: Berlin empfängt am Sonntag (01.05.) zum 34. Spieltag den Aufsteiger aus Heidelberg. Danach folgen noch drei Nachholspiele gegen Gießen (04.05.), Braunschweig (08.05.) und München (10.05.), bei denen die Albatrosse noch um die Hauptrundenmeisterschaft kämpfen. Hamburg muss noch zweimal auswärts in Weißenfels (01.05.) und Bamberg (08.05.) antreten.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.