Vor 3.000 restlos begeisterten Zuschauern fahren die Hamburg Towers einen furiosen 87:83-Sieg gegen den FC Bayern München ein. Damit feiern die Hanseaten auf nationaler Ebene den dritten Sieg in Serie, festigen den siebten Tabellenplatz und stehen vor der Frage, wie sie den in der Crunchtime heißgelaufenen Caleb Homesley (22 Punkte, 5/8 Dreier) wieder auf Normaltemperatur gekühlt bekommen.
Spielverlauf: Hamburg kam besser aus den Startblöcken, hielt München die ersten vier Minuten der Partie ohne Zählbares und etablierte früh eine zweistellige Führung (16:4, 6. Minute). Vor allem dank Robin Christen, der vor der Pause gleich fünf Dreier einnetzte, blieben die Hanseaten kontinuierlich in Front, wenngleich die Bayern trotz magerer Dreierquote gerade genug offensives Momentum entwickelten, um den Rückstand vor dem Gang in die Kabine in den erträglichen Bereich zu drücken (41:38, 20. Minute).
Im dritten Abschnitt bekam der FCB besonders defensiv mehr Zugriff auf die Partie und schaffte dadurch die Wende (66:67, 30. Minute). Somit war die Bühne bereitet für eine spannende Schlussphase, in der Caleb Homesley für die Hausherren zum Matchwinner avancierte. Der Linkshänder hielt munter-fröhlich aus der Distanz drauf (siehe auch: Spieler der Partie) und sorgte mit seinem fünften Dreier des Abend knapp eine Minute vor Ende für die Vorentscheidung (84:80, 40. Minute). München war daraufhin zu taktischen Fouls gezwungen, doch Maik Kotsar und Max DiLeo versenkten drei der vier fälligen Boni, ehe die Schlusssirene im kollektiven Jubelsturm der Fans unterging.
Zahlen, bitte: 5 … Dreier mehr als die Gäste trafen die Hamburg Towers (13/29, 44,8 Prozent) - München haderte das gesamte Spiel über mit der Quote von außen (8/32, 25,0 Prozent).

Spieler der Partie: Caleb Homesley war von der Euroleague-Defense nur ganz selten in den Griff zu bekommen. Der Guard traf acht seiner 13 Würfe aus dem Feld (61,5 Prozent), wobei vor allem seine fünf Dreier - bei nur acht Versuchen (62,5 Prozent) - den Hausherren wie dem heimischen Publikum einen ordentlichen Push verliehen. Homesley rundete seine Galavorstellung mit fünf Rebounds, drei Assists und zwei Steals sowie dem mit Abstand besten Plus-Minus-Wert (+11) aller Akteure ab.
Die Deutschen: Robin Christen markierte alle seine 15 Zähler in der ersten Halbzeit.
Meilensteine: Justus Hollatz (Hamburg) klaute drei gegnerische Bälle und ist bei den persönlichen Karriere-Steals damit endlich „dreistellig“ (101).
Am Rande der Bande: …saßen zum ersten Mal seit fast genau zwei Jahren wieder 3.000 Zuschauer, die für beste Stimmung in der Halle sorgten.
Wie geht’s weiter: Der FC Bayern München empfängt am kommenden Mittwoch, den 27.4.2022, im dritten Spiel der Euroleague-Viertelfinalserie den FC Barcelona (Stand: 1:1) - der Tipoff ist für 20:30 Uhr angesetzt. Die Hamburg Towers indes bekommen es am selben Abend (Hochball: 19:00 Uhr) auf nationaler Bühne auswärts mit Pokalsieger ALBA BERLIN zu tun.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.