Status quo: Die FRAPORT SKYLINERS treten mit zwei Niederlagen in Folge im Gepäck an, was sie derzeit auf dem 15. Tabellenplatz einsortiert. Ein strammes Programm weiterfahren müssen die EWE Baskets Oldenburg, die erst zwei Tage vor dem Tipoff in der Bankenmetropole in Ulm mit 78:86 den Kürzeren zogen und somit weiterhin die „rote Laterne“ im Handgepäck mit sich führen.
Die besondere Brisanz: Aktuell weisen die Hessen zwei Siege Vorsprung auf die Nordlichter vor. Entsprechend könnten sich die Gastgeber im Fall eines Sieges ein schönes und wichtiges Polster gegenüber den Baskets erarbeiten und sich zudem etwas von den Abstiegsrängen distanzieren, bei einer Niederlage allerdings ist Frankfurt wieder voll drin im Abstiegskampf, wie es hier bei Sportschau.de heißt. Interessant: Da es sich um eine nachgeholte Partie des 16. Spieltags handelt, treffen sich die beiden Mannschaften im Verlauf der Rückrunde ein weiteres Mal - der direkte Vergleich sollte demnach im Hinterkopf behalten werden.
Duell im Fokus: Quantez Robertson vs. Rickey Paulding … oder: 1.000 sehr gute Gründe. Auf den Punkt genau so viele Spiele haben die beiden BBL-Legenden zusammen auf dem Konto. In all den Jahren der respektvollen Rivalität trafen Robertson (432 Spiele) und Paulding (568 Spiele) zweimal im Pokal aufeinander - stets mit dem besseren Ende für die Skyliners. In der einzigen Playoffserie setzten sich anno 2009 die Huntestädter nach vier Partien durch und sicherten sich später die bislang erste Meisterschaft der Oldenburger Clubgeschichte.

Zahlen, bitte: 74,8 … Punkte pro Spiel markiert Frankfurt - der niedrigste Wert in der easyCredit BBL (Oldenburg: 80,3).
Die ewige Bilanz: Von den bislang 49 gespielten Partien konnte Oldenburg deren 26 für sich entscheiden. Das jüngste Aufeinandertreffen fand im vergangenen Herbst statt, als Frankfurt im Pokal-Achtelfinale mit 75:67 die Oberhand behielt.
Im Blick des Bundestrainers: Len Schoormann wurde während des jüngsten Länderspielfensters für den A-Kader nominiert, mit Lukas Wank steht zudem ein waschechter Olympionike im Frankfurter Kader. Auf Seiten der „Donnervögel“ kann Bennet Hundt bereits Erfahrung mit dem Adler auf der Brist vorweisen.
Meilensteine: Jamel McLean (Frankfurt) muss noch noch fünf weitere Defensiv-Rebounds einsammeln, um in seiner easyCredit BBL-Karriere satte 500 gegnerische Fehlwürfe abgegriffen zu haben.
Die Frankfurter Legende a.k.a. Quantez Robertson befindet sich in puncto abgegriffener Defensiv-Rebounds mit Derrick Allen (1.613 Def-Rebounds) auf einem geteilten dritten Platz in der ewigen Bestenliste. Davor kommen nur noch John Bryant (2.362) und Chris Ensminger (2.802).
Noch zehn weitere getroffene Würfe aus dem Feld und Robertson zieht mit dem auf Rang zehn der ewigen Bestenliste befindlichen Anton Gavel (1.415 Treffer aus dem Feld) gleich.
Noch eine Bestenliste: Mit 1.241 Assists befindet sich Robertson aktuell auf Platz sechs, auf den er sich am vergangenen Wochenende - vorbei an Steffen Hamann (1.240 Assists) - schob.
Rickey Paulding (Oldenburg) fehlen noch fünf Defensiv-Rebounds, um mit Bernd Kruel (1.353 Defensiv-Rebounds, 6. Platz) gleichzuziehen.
Weise Worte: Wer neben Fakten rund um die Partie auch ein paar steile Thesen hören möchte, dem sei der Frankfurter Warmup-Podcast aufs Ohr gelegt.
Am Rande der Bande: …werden in Frankfurt bis zu 1.500 Zuschauer sitzen.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 18:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT. Kommentiert wird das Spiel von Stefan Koch.
Aktuelle Wettquoten: FRAPORT SKYLINERS vs. EWE Baskets Oldenburg hier auf sportwetten.de.