FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/EuroLeague am Donnerstag live auf MAGENTA SPORT: Bayern München gegen Maccabi mit Jalen Reynolds und Derrick Williams

EuropapokalEuroLeague am Donnerstag live auf MAGENTA SPORT: Bayern München gegen Maccabi mit Jalen Reynolds und Derrick Williams

03. Februar 2022
„Wiedersehen macht Freude“ heißt es am Donnerstag im Audi Dome. Im Rahmen des 25. Spieltags der Turkish Airlines EuroLeague ist Maccabi Tel Aviv mit den Ex-Münchenern Derrick Williams und Jalen Reynolds zu Gast beim FC Bayern.

„Wiedersehen macht Freude“ heißt es am Donnerstag im Audi Dome. Im Rahmen des 25. Spieltags der Turkish Airlines EuroLeague ist Maccabi Tel Aviv mit den Ex-Münchenern Derrick Williams und Jalen Reynolds zu Gast beim FC Bayern. 

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 20:00: Bayreuth – PARMA Perm (FEC) 
Dienstag, 21:00: FC Barcelona - München (EL) 
Mittwoch, 20:00: Berlin – UNICS Kazan (EL) 
Mittwoch, 20:00: MoraBanc Andorra – Hamburg (EC) 
Mittwoch, 20:00: Giants Antwerpen – Crailsheim (FEC) 
Mittwoch, 20:30: Reyer Venedig – Ulm (EC) 
Donnerstag, 20:30: München – Maccabi Tel Aviv (EL) 
Freitag, 18:00: ZSKA Moskau – Berlin (EL) 

Während „D-Will“ nach seiner Saison 2018/19 schon für Fenerbahce und Valencia gespielt hat, bevor er den Weg zu Maccabi fand, ist Jalen Reynolds seit drei Jahren hin und her gerissen. 2020 kam der US-Cemnter aus Tel Aviv nach München und kehrte nach einer Saison im Bayern-Trikot im vergangenen Sommer zu Maccabi zurück. Interessant ist dabei seine Entwicklung: Machte er 2019/20 für Maccabi im Schnitt 5,7 Punkte und 5,3 Rebounds, steigerte Reynolds sich in der folgenden Saison im Bayern-Trikot auf 13,6 Punkte und 5,8 Rebounds. In der aktuellen Saison steht er mit Maccabi bei 9,2 Punkten und 4,8 Rebounds pro Spiel.

EuroLeague: Bayern München - Maccabi Tel Aviv (Do, 20:30 Uhr)

Status quo: Die insgeheim sicher eingeplante Niederlage in Barcelona hat die Ausgangsposition der mit nun 11:12 Siegen auf dem neunten Tabellenplatz rangierenden Bayern kaum verändert. Anders verhält es sich am Donnerstag. Eine Heimniederlage gegen den Verfolger Maccabi (10:11 Siege), der mit einem Sieg im Audi Dome den direkten Vergleich gewinnen und die Bayern überholen würde, wäre ein herber Rückschlag im Kampf um die Playoff-Teilnahme. 

Hinspiel: Die ersatzgeschwächten Bayern starteten am ersten Spieltag in Tel Aviv mit einem 18:35-Fehlstart in die neue Saison, wachten aber noch vor der Halbzeitpause auf und drehten die Partie in einer furiosen Aufholjagd zur 63:54-Führung. Aber dann riss Scottie Wilbekin (28 Punkte) das Steuer mit zwei Dreiern und einem Dreipunktespiel innerhalb weniger Minuten wieder zugunsten Maccabis herum und führte die Israelis mit vier weiteren Punkten zum 69:68-Sieg. Deshaun Thomas (15) und Corey Walden (14) waren die Münchener Topscorer.

Stars: Nachdem Trainer Ioannis Sfairopoulos und seine Assistenten positiv auf Covid-19 getestet wurden, führt in dieser Woche der Scout Avi Eren die Maccabi-Delegation an und kann sich dabei neben Scottie Wilbekin (15.4 PPG und 4.4 APG) auch auf James Nunnally (13.5 PPG) verlassen. US-Guard Keenan Evans (8.2 PPG), Derrick Williams (10.6 PPG mit 43-prozentiger Dreierquote) und der kroatische Center Ante Zizic (12.9 PPG und 5.4 RPG) komplettieren die erste Fünf. 

Aktuelle Form: Maccabi, das in der israelischen Liga eine Woche nach der Derby-Pleite gegen Hapoel Tel Aviv am Sonntag beim 80:79 gegen Holon nur knapp der nächsten Blamage entging und in Israel mit 9:6 Siegen nur Dritter ist, profitierte am Dienstag beim 94:78-Sieg in Kaunas von einer fantastischen Dreierquote (14/20). Neben Scottie Wilbekin (20, 5/7 Dreier) schoss auch James Nunnally (32, 6/7 Dreier) die Lampen aus.

Alte Bekannte: Neben Jalen Reynolds und Derrick Williams hat bei Maccabi nur noch Power Forward Angelo Caloiaro (spielte von 2013 bis 2015 für den MBC und Bonn) eine BBL-Vergangenheit. Mathias Lessort und Kameron Taylor, die in dieser Saison auch schon für Maccabi aktiv waren, spielen mittlerweile für Partizan Belgrad und SIG Strasbourg.

Livestream / TV: Hier auf MAGENTA SPORT werden alle EuroLeague-Partien live und auf Abruf übertragen. Das Spiel aus München wird ab 20:15 Uhr von Markus Krawinkel kommentiert. Jan Lüdeke führt die Interviews.