Die JobStairs GIESSEN 46ers setzen sich daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg mit 88:75 durch und feiern den sechsten Saisonsieg. Im Abstiegskampf wird es noch einmal enger. Kendale McCullum führt seine 46ers mit 25 Punkten zum Erfolg.
Spielverlauf und Wendepunkt: Abstiegskampf pur, die Rückkehr von Ingo Freyer und Alen Pjanic an ihre alte Wirkungsstätte – das Duell zwischen den JobStairs GIESSEN 46ers und den EWE Baskets Oldenburg hatte einige Geschichten zu bieten. Sportlich entwickelte sich der Abend durchaus unerwartet, denn nach einer schwierigen ersten Halbzeit blühten die Hausherren in der zweiten Hälfte auf und fügten den Oldenburgern eine schmerzhafte Niederlage zu.
20 Minuten lang erlebten die 1.664 Zuschauer in Gießen ein eher zerfahrenes und nervöses Spiel, in dem die Norddeutschen immer ein kleines Stück überlegen wirkten, ohne sich absetzen zu können. 30:34: gar nichts war zu diesem Zeitpunkt entschieden.
In der zweiten Halbzeit wurden die 46ers dann kontinuierlich besser, während die EWE Baskets zunehmend den Faden verloren. Das 62:57 bedeutete einen Gießener Vorsprung vor den letzten zehn Minuten, wo spätestens ein Dreier von Dennis Nawrocki zum 83:67 in der 36. Minute die Vorentscheidung brachte. Die Hessen dürfen wieder hoffen, die Niedersachsen müssen weiter zittern.
Duell im Fokus: Mit Spannung war das Aufeinandertreffen der Schlüsselspieler Kendale McCullum (Gießen) und Max Heidegger (Oldenburg) erwartet worden, und genau wie das Spiel ging auch dieser direkte Vergleich an die Gastgeber. McCullum brillierte mit 25 Punkten und fünf Assists und traf neun seiner 13 Versuche aus dem Feld. Heidegger kam zwar auch auf solide 16 Punkte, traf aber nur sechs von 19 Versuchen. Ein gebrauchter Abend für den Oldenburger.
Zahlen, bitte: Die Oldenburger haderten an diesem Abend mit ihrer Quote aus dem Feld, denn 38 Prozent waren viel zu wenig, um den bissigen Gastgebern auf Dauer gefährlich werden zu können. Die wiederum versenkten 48 Prozent ihrer Versuche.
Spieler der Partie: Kendale McCullum war der Mann des Abends, aber auch Nuni Omot verdiente sich eine besondere Erwähnung: Seine 20 Punkte und sieben Rebounds hatten ebenfalls großen Anteil am Sieg.

Die Deutschen: Dennis Nawrocki gefiel mit acht Punkten und dem vorentscheidenden Dreier, während bei Oldenburg der Ex-Gießener Alen Pjanic mit fünf Punkten nicht wesentlich auffiel, defensiv allerdings mit viel Energie auftrat.
Am Rande der Bande: Oldenburg muss weiterhin auf seine Big Men Martin Breunig und Norris Agbakoko verzichten. Nicht ausgeschlossen, dass kurzfristig noch ein Ersatz für die entscheidende Saisonphase verpflichtet wird.
Wie geht’s weiter: Die JobStairs GIESSEN 46ers gastieren am 2. April um 18 Uhr bei den MLP Academics Heidelberg, zur selben Zeit empfangen die EWE Baskets Oldenburg den FC Bayern München.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.