Status quo: Der MBC geht nach vier Heimsiegen in Folge als Tabellenvierzehnter (8:14 Siege) optimistisch in dieses Nachholspiel des 20. Spieltags gegen das Team aus Gießen (5:17 Siege), das zuletzt nur gegen jeweils von Corona und Verletzungen dezimierte Gegner (Hamburg und Bayreuth) gewinnen konnte. Mit einem weiteren Heimsieg würden sich die Mitteldeutschen auf den 13. Platz verbessern. Die 46ers könnten im Erfolgsfall die rote Laterne weiter an Frankfurt abgeben (aber nur wenn die Skyliners am Mittwoch gegen Würzburg verlieren).

Die besondere Brisanz: Für den erst vor wenigen Wochen aus Gießen nach Weißenfels gewechselten John Bryant kommt es zu einem Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen. Dem Deutsch-Amerikaner fehlen nur neun Zähler bis zur 5000-Punkte-Marke, die in der 56-jährigen Bundesligageschichte erst von 18 Spielern übertroffen wurde. Knackt John Bryant, der in Gießen nicht mehr mit seiner Rolle zufrieden war, die magische Marke ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Verein?
Duell im Fokus: Der verletzte T.J. Williams wird den 46ers definitiv noch nicht wieder zur Verfügung stehen, aber auf Kendale McCullum wird Trainer Pete Strobl gegen den MBC wohl wieder zählen können / müssen. Der nach einer Verletzung etwas verspätet in die Saison gestartete US-Spielmacher machte im Hinspiel beim 100:81 über den MBC am fünften Spieltag sein erstes richtig gutes Spiel für die 46ers. In 26 Minuten sammelte McCullum damals 19 Punkte, sechs Rebounds, vier Assists, drei Steals und zog zudem acht Fouls. Sein Gegenüber Nikola Rebic kam nur auf neun Punkte, hat aber jetzt im Rückspiel A. J. English zur Verstärkung an seiner Seite.
Zahlen, bitte: Der MBC erzielt im Schnitt die fünftmeisten Punkte in der easyCredit BBL (85.0 PPG) und Gießen die drittwenigsten (79.1 PPG). Aber den Klassenerhalt schafft man wohl nur über die Verteidigung und da sind die Weißenfelser mit 90,6 Gegenpunkten/Spiel das schwächste Team in der Liga und Gießen mit 85,0 immerhin Zwölfter. In der Tendenz ging es beim MBC allerdings in den letzten vier Spielen in die richtige Richtung: In Oldenburg kassierten die Weißenfelser noch 110 Punkte, in Heidelberg 94, gegen Bayreuth 81 und gegen Frankfurt nur noch 75. Die Gießener Defense kassierte in ihren letzten vier Spielen 87, 76, 89 und 84 Punkte.
Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank führt Gießen mit 15:13 Siegen. Auch das Hinspiel gewannen die 46ers 100:81, aber diese bereits Ende Oktober (noch mit 11 Punkten und fünf Rebounds von John Bryant für Gießen) gespielte Begegnung ist heute ein Muster ohne Wert. Zuviel hat sich inzwischen bei beiden Teams verändert. Für die Hessen spielten damals auch noch Brayon Blake, Jalen Tate und Kyan Anderson – Marius Laksa und J.D. Miller waren noch nicht dabei. Der MBC spielte damals noch mit Jakub Garbacz und den beiden jetzt verletzten Chris Coffey und Johannes Richter. Inzwischen sind in Weißenfels neben John Bryant noch A. J. English, Kostja Mushidi und Reggie Upshaw hinzugekommen.
Meilensteine: Florian Koch (Gießen) fehlen noch 5 getroffene Würfe bis 500.
Am Rande der Bande: Die Behörden haben dem MBC eine 50-prozentige Auslastung der Stadthalle (entspricht 1.500 Fans) erlaubt.
Fernsehen / Livestream: Bei MAGENTA SPORT kommentiert Benni Zander das Spiel ab 18:45 Uhr. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: SYNTAINICS MBC vs. JobStairs GIESSEN 46ers hier auf sportwetten.de.