Es ist der 638. Auftritt von Alex King in der easyCredit BBL - und sein letzter. Der Forward von s.Oliver Würzburg wird rund um den Gastauftritt beim FC Bayern München mehr als gebührend gefeiert, legt nochmal acht Punkte auf, kann die Niederlage gegen die tiefen und komplett durchrotierenden Gastgeber aber nicht verhindern. Die wiederum behalten Platz eins nach der Hauptrunde weiterhin im Auge, bekommen es in der unmittelbaren Zukunft aber zunächst mit dem FC Barcelona zu tun.
Spielverlauf: München kommt gut aus den Startblöcken und hat in Andreas Obst einen Spieler in seinen Reihen, der in den Anfangsminuten überhaupt nicht zu stoppen ist. Der Nationalspieler sorgt im Alleingang dafür, dass der FCB eine schnelle und komfortable Führung erlangt, die bis zum Gang in die Kabine kontinuierlich ausgebaut wird (48:23, 20. Minute).
Nach dem Seitenwechsel plätschert die Partie über weite Strecken vor sich hin. Würzburg müht sich zwar nach Kräften, doch besonders die nicht fallen wollenden Dreier (4/17, 23,5 Prozent) verhindern schon im Ansatz alle Comeback-Bemühungen. So kann FCB-Trainer Andrea Trinchieri wie geplant die Kräfte seiner Leistungsträger schonen, was sich daran ablesen lässt, dass Youngster Jason George mit 26:36 Minuten am längsten auf dem Parkett steht - und doch kürzer als jeder Würzburger Starter.
Zahlen, bitte: 45,2 … Prozent aller Münchener Dreierversuche fanden ihr Ziel (14/31).
Spieler der Partie: Andreas Obst markiert die ersten neun FCB-Zähler der Partie in Personalunion. Der DBB-Guard kam schlussendlich mit 18 Punkten und fünf Rebounds ins Ziel, wobei er für diesen Output nur wenig mehr als 14 Minuten benötigte.
Die Deutschen: Mit Jason George (13 Punkte) und Joshua Obiese (12 Punkte) beendeten zwei Münchener Jungspunde die Partie mit einer zweistelligen Ausbeute. Für Würzburg kam Filip Stanic mit 18 Punkten und zehn Rebounds auf ein lupenreines Double-Double.

Meilensteine: 638 Spiele hat Alex King in der easyCredit BBL absolviert - damit ist er unangefochtener Rekordhalter. Von allen noch Aktiven, die nicht diesen Sommer ihre Sneakers an den Nagel hängen, hat am ehesten Karsten Tadda (538 Spiele, Bonn) die Chance an diese Marke heranzukommen.
Am Rande der Bande: …saßen im Audi Dome 2.112 Zuschauer.
Wie geht’s weiter: Der FC Bayern München hat am kommenden Dienstag, den 3.5.2022, auswärts beim FC Barcelona die Chance als erste deutsche Mannschaft ins Final Four der Euroleague einzuziehen - der Tipoff ist für 20:00 angesetzt.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.