Status quo: In den letzten Wochen glänzte ratiopharm ulm mit sensationellen Leistungen im Eurocup, bot in der Liga allerdings durchwachsene Vorstellungen. Bei der jüngsten 65:77-Heimniederlage gegen den FC Bayern München mussten sich die sechstplatzierten Schwaben wiederholt gegen ein anderes Playoff-Team geschlagen geben.
Die besondere Brisanz: Trotzdem ist der Heimvorteil in den Playoffs noch möglich: Die Ulmer müssen gewinnen und auf Niederlagen von Ludwigsburg (am 11.5. gegen Heidelberg am 11.5.) und Chemnitz (am 7.5. in Crailsheim) hoffen, dann kommt es zu einem Dreier-Vergleich, den Ulm für sich entscheiden würde. Aber selbst wenn es damit nichts wird, ist auch der fünfte Platz attraktiv: Denn als Sechster dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit in der ersten Runde der Dritte aus München warten. Die Ulmer werden Fünfter, wenn sie und Ludwigsburg gewinnen und gleichzeitig Chemnitz verliert.
Derweil verabschiedet sich der Absteiger Gießen mit der Partie für mindestens ein Jahr aus der Beletage.

Duell im Fokus: Per Günther und Bjarne Kraushaar sind beide in Gießen geboren. Anders als Rickey Paulding und Alex King darf Günther auf seinem letzten Tanz noch einmal Playoff-Atmo schnuppern. Trotzdem ist das finale Heimspiel der Hauptrunde etwas Besonderes. Kraushaar wird durch das Saisonaus von Kendale McCullum wohl auf einige Minuten kommen. Mit 14,0 Punkten und 7,5 Assists in den beiden vergangenen Partien zeigte der 22-Jährige, was er als Point Guard so drauf hat.
Zahlen, bitte: Die Ulmer weisen mit 48,3 Prozent die ligaweit fünftbeste Quote aus dem Feld auf, die Gießener rangieren hierbei nur auf dem 14. Platz (45,3 FG%).
Die ewige Bilanz: Von 36 Duellen seit Beginn der digitalen Datenerfassung zur Saison 1998/99 haben die Ulmer 20 für sich entschieden, darunter die vergangenen vier.
Das Hinspiel: Anfang Dezember vergangenen Jahres entführten die Schwaben einen 87:76-Erfolg aus Gießen. Dabei legten die Ulmer im ersten Viertel die Weichen auf Sieg: Mit 32:11 dominierten sie den Anfangsabschnitt. Per Günther stellte in seiner Geburtsstadt einen persönlichen Saisonbestwert von 15 Zählern auf.
Meilensteine: Gießens Florian Koch benötigt noch fünf Punkte, um die Marke von 1.500 Zählern in seiner Basketball-Bundesliga-Karriere zu erreichen. Ulms Thomas Klepeis ist sieben Assists entfernt, die Marke von 700 Assists in seiner Laufbahn zu knacken. Und Per Günther kann bei sechs Treffern aus dem Feld in der digitalen Bestenliste mit Pascal Roller (1.339 getroffener Würfe) auf dem 14. Platz gleichziehen.
Im Blick des Bundestrainers: Bjarne Kraushaar hat sich zuletzt nicht im Dunstkreis der A-Nationalmannschaft bewegt, dass der frühere U20-Nationalspieler aber zum Saisonende noch einmal sein Potential aufblitzen lässt, wird sicherlich auch Bundestrainer Gordon Herbert freuen.
Alte Bekannte: 46ers-Cheftrainer Pete Strobl war von 2016 bis 2019 Assistenztrainer in Ulm.
Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gibt es im Profisport für Arenen und Stadien je nach Bundesland verschiedene Vorgaben. In Bayern gibt es keine Zugangsbeschränkungen mehr, auch die Maskenpflicht entfällt.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag ab 14:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Sebastian Ulrich kommentiert. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: ratiopharm ulm vs. JobStairs GIESSEN 46ers hier auf sportwetten.de.