Status quo: Gefühlt war der Saisonauftakt gar nicht so negativ, doch Frankfurt steht mit einem Sieg und vier Niederlagen aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Problem bleibt die Crunchtime, denn drei der vier Niederlagen wurden nur mit einer „Possession" verloren. Insgesamt verlieren die SKYLINERS im Schnitt mit 3,75 Punkten. Oldenburg ist besser aus den Startlöchern gekommen und liegt mit drei Siegen und zwei Niederlagen auf Rang sieben der Tabelle. Apropos Crunchtime: Oldenburg verlor am vergangenen Wochenende in Heidelberg nach Overtime und kassierte dabei erst einen Buzzerbeater zur Verlängerung und später noch den Gamewinner. Davor gewann das Team von Pedro Calles allerdings zwei enge Partien mit jeweils vier Punkten – von einem Crunchtime-Problem sind die Nordlichter also noch ein Stück entfernt. Wir dürfen uns indessen aber schon mal auf eine spannende Schlussphase am Sonntag einstellen.
Duell im Fokus: Joshua Obiesie ist mit durchschnittlich 10,6 Punkten sowie 4,0 Assists von der Bank kommend der drittbeste Frankfurter Schütze. Trotzdem wurde er von Gordon Herbert nicht für die kommenden Länderspiele nominiert. Auf Oldenburger Seite gibt Bennet Hundt den Backup. Der 24-Jährige hat zehn Einsätze für die DBB-Auswahl vorzuweisen, spielt aber in dieser Saison in Oldenburg nur eine kleine Rolle und wurde somit ebenfalls nicht berücksichtigt. Interessant ist das Duell dennoch, treffen doch zwei deutsche Lefties mit Luft nach oben aufeinander.

Zahlen, bitte: Es waren zwar nur 1,2 Sekunden, aber Oldenburg musste die Partie in Heidelberg mit vier Spielern beenden, da alle anderen bereits „ausgefoult" waren. So wundert es nicht, dass die Niedersachsen mit durchschnittlich 29 Fouls im Ligavergleich am häufigsten zulangen.
Die ewige Bilanz: Nach 51 Partien liegen die Donnervögel mit 27:24 Siegen knapp vorne.
Weise Worte: Geert Hammink sprach nach der Niederlage gegen Braunschweig von „einer peinlichen Vorstellung". „Wir wollen nicht immer so ein knappes Spiel haben. Es wäre schön, es mal vorher zu entscheiden", fügte Nationalspieler Lukas Wank hinzu.
Meilensteine: Quantez Robertson (Frankfurt) fehlen noch zwei Dreier, um mit Demond Mallet (557 Dreier, 11. Platz) gleichzuziehen.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag, 6. November 2022, ab 15.00 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, die Übertragung beginnt um 14.45 Uhr. Kommentator ist Stefan Koch.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT
Aktuelle Wettquoten: FRAPORT SKYLINERS vs. EWE Baskets Oldenburg hier auf sportwetten.de.