FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/WoBo erstmals zurück in Ludwigsburg: EM-Held möchte die Revanche an alter Stätte

VorberichteWoBo erstmals zurück in Ludwigsburg: EM-Held möchte die Revanche an alter Stätte

04. November 2022

Status quo: Zwar wurde in den vergangenen Woche vor allem über die ROSTOCK SEAWOLVES geredet, aber die MHP RIESEN Ludwigsburg und die Veolia Towers Hamburg sind als Fünfter und Dritter punktgleich mit dem starken Aufsteiger – und stehen mit 4-1 hinter den ungeschlagenen Teams aus Berlin und Bonn. Ein Spitzenspiel!

Die besondere Brisanz: … ist in diesem Fall recht einfach zu erklären: Jonas Wohlfarth-Bottermann hat die vergangenen drei Jahre für die MHP RIESEN Ludwigsburg gespielt, nun läuft er für die Veolia Towers Hamburg auf und kehrt erstmals zurück. Verschärfend kommt hinzu, dass sein alter Club erst am 15. Oktober für das Achtelfinale im MagentaSport BBL Pokal hoch in den Norden gekommen war – und WoBo und die Towers per 92:86-Sieg aus dem Wettbewerb geballert hatte:

Alte Bekannte: Noch brisanter wird die Partie durch die Tatsache, dass neben WoBo auch James Woodard 2021/22 das Ludwigsburger Trikot trug und Hamburgs zweiter Big Man Yoeli Childs vor seiner Knieverletzung zumindest für die ersten beiden Ligaspiele für Ludwigsburg auflief. Auf der anderen Seite spielte Eddy Edigin vergangene Saison noch für die RIESEN.

Duell im Fokus: Natürlich stehen WoBo und Yoeli Childs gegen Eddy Edigin (und den zweiten Center Justin Johnson) im Blickpunkt, aber die Pokalpartie lässt vermuten, dass es eher die Guards sein werden, die die Partie entscheiden. Ludwigsburgs Isaiah Whitehead war Topscorer mit 21 Zählern, sein Kollege Jhonathan Dunn hatte als Aufbau mit +15 die beste Plus-Minus-Bilanz der Partie. Hamburg kann mit Kendale McCullum aufwarten, der nach grandiosen Auftritten bei den Siegen gegen Bayern und in Bamberg zweimal Spieler der Woche war und nach den ersten fünf Spieltagen der effektivste Spieler der Liga (23,8) und damit auch ein legitimer MVP-Kandidat ist.

Auch ein hübscher Rücken kann entzücken: Yoeli Childs kann Eddy Edigin nur noch hinterherschauen. (Foto: Dennis Fischer)

Zahlen, bitte: In den vergangenen beiden Jahren klaute Ludwigburg die meisten (2021/22: 8,9 SPG) bzw. zweitmeisten Bälle (2020/21: 8,3), diese Saison bisher mit 5,2 pro Spiel die wenigsten.

Die ewige Bilanz: Siebenmal standen sich die beiden Clubs in Pflichtspielen seit 2019 gegenüber – siebenmal hieß der Sieger Ludwigsburg.

Meilensteine: Jonas Wohlfarth-Bottermann (Hamburg) fehlen noch vier Blocks, um mit Tibor Pleiss (214 Blocks, 3. Platz) gleichzuziehen. Davor stehen nur noch John Bryant (409) und Daniel Theis (249). Kendale McCullum (Hamburg) fehlen noch fünf Assists bis 250, Yorman Polas Bartolo (Ludwigsburg) fehlen noch drei Steals bis 250.

Im Blick des Bundestrainers: Am letzten Spieltag vor der Länderspielpause hätte es in diesen beiden Kadern eigentlich ein paar Kandidaten für die anstehende WM-Quali gegeben, aber Wohlfarth-Bottermann bekommt eine Pause, um einer kleineren Handverletzung Zeit zum Heilen zu geben. Und sein Teamkollege Len Schoormann (8,0 PPG) wurde von Bundestrainer Gordon Herbert nicht nominiert. Zunächst wurde das auch Lukas Meisner (9,4) nicht, nach der Absage von Dominic Lockhart ist der Combo Forward aber nachgerückt. Auf Ludwigsburger Seite steht der 18-jährige Jacob Patrick (6,4) im 13er-Aufgebot und könnte sein DBB-Debüt feiern.

Sonstiges: Unter der Woche waren beide Kontrahenten international gefordert. Während die MHP RIESEN beim türkischen Club Darüssafaka mit 90:70 triumphierten (und dabei zwischendrin einen viertelübergreifenden 26:0-Lauf auf das Parkett legten), unterlagen die Towers beim griechischen Vertreter Promitheas Patras mit 77:81. Trainer Raoul Korner sah die Ursache in den ersten 20 Minuten: „Wir haben das Siel nicht in der letzten Minute, sondern in der ersten Halbzeit verloren. Zu Beginn waren wir defensiv nicht da, haben der Intensität von Patras nicht entsprechen können.“

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 14:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Michael Körner kommentiert das Spiel. Es gibt alle Partien in HD – live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Veolia Towers Hamburg hier auf sportwetten.de.