Status quo: Für die Basketball Löwen Braunschweig ist das Heimspiel gegen die Würzburg Baskets der Auftakt in die neue Saison. Die Würzburger sind bereits Samstag gegen die Telekom Baskets Bonn in die 57. Saison der easyCredit BBL gestartet.
Die besondere Brisanz: Die Braunschweiger gehen mit einem eingespielten Kader in die neue Saison: Neun Profis aus dem Kader des vergangenen Jahres sind geblieben. Prominenteste Neuverpflichtung ist Braydon Hobbs: Der Playmaker ist ein vertrautes Gesicht der Liga und stand schon in Oldenburg, München, Ulm und Gießen unter Vertrag. Anders die Vorzeichen bei den Würzburg Baskets, die im Sommer sieben Zugänge begrüßen durften. Für einen von ihnen ist es eine Rückkehr an die ehemalige Wirkungsstätte: Der tschechische Nationalspieler Martin Peterka trug in den vergangenen beiden Spielzeiten das Trikot der Basketball Löwen.
Duell im Fokus: Entscheidend für den Ausgang des Spiels wird sein, wer das Kräftemessen auf der Eins gewinnt: Braunschweig setzt mit Hobbs auf einen groß gewachsenen Spielmacher (1,96 Meter), Würzburg folgt eher dem Ligatrend und hat mit O’Showen Williams (1,80 Meter) und Stanley Whittaker (1,83 Meter) zwei kleinere, dafür wendige Spielgestalter in seinen Reihen.
Im Blick des Bundestrainers: Nach seiner schweren Knieverletzung Ende Dezember vergangenen Jahres wird Nationalspieler Robin Amaize erstmals wieder in einem Pflichtspiel für die Basketball Löwen auflaufen. Bundestrainer Gordon Herbert dürfte genau hinschauen, in welcher Form sich der 28-Jährige bereits befindet. Mit David Krämer läuft bei Braunschweig außerdem ein weiterer Akteur des erweiterten Nationalmannschaftskaders auf.

Die ewige Bilanz: In bisher 20 direkten Duellen hat Braunschweig mit insgesamt zwölf Siegen die Nase vorn. Nur zweimal konnte Würzburg bei den Niedersachsen gewinnen.
Weise Worte: Löwen-Headcoach Jesús Ramírez hat nichts dagegen, erst am Tag der deutschen Einheit in die Saison zum starten. Die Vorbereitung lief aus Sicht des Spaniers nämlich eher suboptimal: „Die Mannschaft ist noch nicht soweit, wie ich sie mir wünschen würde. Jeder Tag, den wir mehr zum trainieren haben, ist daher hilfreich“, sagte Ramírez im Vorfeld der Partie.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 15.00 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, die Übertragung beginnt um 14.45 Uhr. Kommentator ist Daniel Pinschower. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT
Aktuelle Wettquoten: Basketball Löwen Braunschweig vs. Würzburg Baskets hier auf sportwetten.de.