FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Vorläufiger Spielplan für Jubiläumssaison 2025/26: Heimpartie des Deutschen Meisters FC Bayern Basketball als Eröffnungsspiel

NewsVorläufiger Spielplan für Jubiläumssaison 2025/26: Heimpartie des Deutschen Meisters FC Bayern Basketball als Eröffnungsspiel

04. August 2025
Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) startet am 26. September 2025 in die 60. Saison der Ligageschichte - und das wie im vergangenen Jahr auch mit einem Heimspiel des Deutschen Meisters, also des FC Bayern Basketball im Münchener BMW Park. Vorher findet vom 21. bis 24. September 2025 die erste Runde des Pokal-Wettbewerbs statt, an der auch sechs Clubs aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA teilnehmen

Ligastart der 60. Saison am 26. September: Meister FC Bayern Basketball macht den Auftakt / Erste Runde des Pokal-Wettbewerbs ab 21. September 2025

Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) startet am 26. September 2025 in die 60. Saison der Ligageschichte - und das wie im vergangenen Jahr auch mit einem Heimspiel des Deutschen Meisters, also des FC Bayern Basketball im Münchener BMW Park.

Vorher findet vom 21. bis 24. September 2025 die erste Runde des Pokal-Wettbewerbs statt, an der auch sechs Clubs aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA teilnehmen (hier die Paarungen).

Die wichtigsten Daten zur Saison 2025/26:

- 1. Runde BBL Pokal: 21. - 24.09.2025
- Saisoneröffnungsspiel: 26.09.2025
- Pokal-Achtelfinale: 18./19.10.2025
- Pokal-Viertelfinale: 15./16.11.2025
- TOP FOUR: 21./22.02.2026
- Start der Play-Ins: 12.05.2026
- Start der Playoffs: 16.05.2026
- Start der Finals: 12.06.2026

Hier geht es zum vorläufigen Spielplan!

Hinweis: Es kann sein, dass vereinzelt noch Partien im Pokal- und Ligawettbewerb aufgrund von Spielterminen der europäischen Wettbewerbe, Hallenverfügbarkeiten der Clubs oder TV-Sendezeiten verlegt werden müssen.

easyCredit Basketball Bundesliga:

Die easyCredit Basketball Bundesliga ist die Dachorganisation aller Teams der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball und richtet die Deutsche Meisterschaft sowie den BBL Pokal aus. Das operative Geschäft wird von der Basketball Bundesliga GmbH geführt. Sie zeichnet sich für die organisatorische Abwicklung der Wettbewerbe und die Spielansetzungen verantwortlich. Des Weiteren regelt die BBL GmbH die Lizenzierung und die Spielertransfers. Die easyCredit BBL schafft darüber hinaus die strategischen Rahmenbedingungen, um die Clubs sportlich und wirtschaftlich zu entwickeln und ist für die zentrale Vermarktung u.a. des Namensrechts sowie der Medienrechte verantwortlich.